Posted by: Siegfried
Re: Rohloff Nabe undicht - 07/08/06 05:13 PM
Meine Rohloff hat jetzt 7500km drauf.
Manchmal ist an der Ölfüllschraube ein klein bisschen Öl, dass wische ich beim Putzen ab. Fertig.
Ich fahre die Rohloff auch mit Doppelkettenblatt.
Entfaltung 730%
Und das immer parat, ohne jeglichen Umbau. Den Kettenquerlauf bei nur einem Ritzel hinten kann man vernachlässigen.
Realisierbare Schaltsprüng 6,5 u, 7,5%
Wenn Mann/Frau es so will , durchaus exakt schaltbar mit Drehschaltgriff. Links Kettenblattwechsel, rechts 2 Gänge rauf oder runter und er Zwischengang ist drin.
Diesen Vorgang brauche ich nur an ganz langen Anstiegen um wirklich die richtige Trittfrequenz im Verhältnis zum Krafteinsatz zu erhalten. Oder Wie Martina sagt zum anpassen der Geschwindigkeit, falls mal ein Mitfahrer dabei ist.
Bei uns im nördlichen Schwarzwald sind die beiden Kettenblätter durchaus berechtigt. Auch 20%++ Waldsträsschenrampen kommt man hoch . Und bei 10-15% Gefälle, immer geradeaus, kann man manchen Rennradfahrer zur Verzweiflung bringen .
Siegfried
Manchmal ist an der Ölfüllschraube ein klein bisschen Öl, dass wische ich beim Putzen ab. Fertig.
Ich fahre die Rohloff auch mit Doppelkettenblatt.
Entfaltung 730%
Und das immer parat, ohne jeglichen Umbau. Den Kettenquerlauf bei nur einem Ritzel hinten kann man vernachlässigen.
Realisierbare Schaltsprüng 6,5 u, 7,5%
Wenn Mann/Frau es so will , durchaus exakt schaltbar mit Drehschaltgriff. Links Kettenblattwechsel, rechts 2 Gänge rauf oder runter und er Zwischengang ist drin.
Diesen Vorgang brauche ich nur an ganz langen Anstiegen um wirklich die richtige Trittfrequenz im Verhältnis zum Krafteinsatz zu erhalten. Oder Wie Martina sagt zum anpassen der Geschwindigkeit, falls mal ein Mitfahrer dabei ist.
Bei uns im nördlichen Schwarzwald sind die beiden Kettenblätter durchaus berechtigt. Auch 20%++ Waldsträsschenrampen kommt man hoch . Und bei 10-15% Gefälle, immer geradeaus, kann man manchen Rennradfahrer zur Verzweiflung bringen .
Siegfried