Re: Langzeiterfahrungen

Posted by: Anonymous

Re: Langzeiterfahrungen - 11/21/02 05:40 PM

HallO!
Trekkingrad Giant Custom Super Light:
Nach 3 Jahren Stadtfahren (kein einziger km Tour!) schrottreif, mit viel Geld & Arbeit noch einmal repariert, aber kein Vertrauen in das Gerümpel.
Hatte:
Speichenrisse, hohlgeschliffene Felgen, ruinierte Radlager (Shim. 700 c),Kette, Kranz und Kettenblätter durch Abnutzung zerstört (ist mir noch nie passiert bei den Kettenblättern!), usw.
Blackburn Lowrider, auch kein km Tour drauf, beim Einkaufen leicht beladen gebrochen
Dabei bin ich nach wie vor die gleichen Reifen gefahren (soviel dazu, wie wenig ich damit geradelt bin), die waren asiatische Billigstdorfer...

Rennrad Eigenbau auf Daccordi-Stahlrahmen , als Tourenrad aufgebaut & benützt (ca 14000km Touren, weitere (viele) km unbekannt):
Freilauf Shimano 105 gestorben, Produktionsfehler
ab und zu einmal ein Reifen oder ein Bremsseil oder so was Kleines, die alten Mavic Felgen Module 3 (wirds wohl schon lange nicht mehr geben) nicht umzubringen, obwohl wir auch beladen auf Schotterpisten geradelt sind. Gabel nach ca 12 Jahren getauscht, gestaucht.
Nach 18 bzw. 17 Jahren (je nach Bauteil) ausrangiert, d.h., ich fahre noch damit, aber nicht mehr auf Tour.

MTB Kettler Adventure (bin kein besonderer Freund von Kettler, habs schrottreif geschenkt bekommen)
Aus ca 10 Schrotträdern zusammengesetzt (Ziel: ein billiges Stadtrad für den Winter zu bekommen), es läuft so gut, dass ich inzwischen auch etwas Geld investiert habe (Hinterrad neu eingespeicht, Brooks Sattel, neue Reifen, Lowrider), war auch bei Tour auf rauem Untergrund (slowenische Forstwege, etc.) nicht umzubringen. Besonders lobenswert (aber schon lange nicht mehr im Handel): die Suntour Accushift
verträgt den Transport von schwereren Kindern sehr gut.

lg georg