Posted by: joerg046
Re: kette für speedhub - 07/07/06 02:34 PM
In Antwort auf: ingobert
In Antwort auf: joerg046
Die Nabenschaltungskette hat seitlich keinen Flex wie eine Schaltungskette, weniger Verschleiß an den Rollen und lebt dadurch deutlich länger.
Wieso soll eine SS-Kette per se weniger Rollenverschleiß haben?
Zitat:
Mit dem Kettenspanner von Rohloff gehts aber nicht, weil so eine Kette einfach nicht durch den Käfig des Spanners passt.
Falsch, es gibt mittlerweile diverse 3/32 SS-Ketten.
Zitat:
Ohne Spanner ( Excentertretlager, OEM Ausfallende, etc.) geht's noch besser..
Jepp. Und das gilt sogar OHNE die genannten Vorrichtungen.
Gruß!
Eine Nabenschaltungskette hat natürlich nur dann weniger Rollenverschleiß, wenn sie nicht seitlich flext ( auf Fachdeutsch: rumschlackert )
Dazu muss sie halt schön breit sein.
Wenn man eine schmale draufbaut, ändert das natürlich wenig am Verschleiß im Vergleich zur flexiblen Schaltungskette.
Wenn man keinerlei Spannvorichtung dranhat, geht das sicherlich eine Weile gut, aber spätestens, wenn man durch den Wald holzt oder eine Treppe runterfährt, springt die Kette ab.
Für den Verschleiß ist der Spanner natürlich ohne Belang.
Neu: Breitreifen gibt's jetzt auch in extraschmal
