Reparatur Know How online/offline

Posted by: borstolone

Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 07:52 AM

Hallo,

wahrscheinlich kriege ich gleich Dresche vom Moderator, weil diese Frage schon oft gestellt worden ist.

Ich suche nach Wissen/"Kochbücher" Online aber auch in Buch-oder CD-Rom-Form, wie man sich Fahrräder zusammenbaut und werterhaltend wartet.
Meine Recherche hier war nicht so erfolgreich und wenn man den Bewertungen der Literatur in Amazon folgt, gibt es keine so ganz zufriedenstellende Literatur.

Ein Problem stellt die sehr generische und heterogene Entwicklung im Bereich Shimano da. Hier ist es sehr schwierig zu übersehen, welche Systeme bzw. Jahrgänge mit anderen kompatibel sind; vom qualitativen Verfall einiger Baureihen mal ganz abgesehen.

Vielleicht sollten wir das auch fix ins Netz stellen.

Danke für Eure Mithilfe,

Jakob
Posted by: iades

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 08:49 AM

SUPER IDEE!

Kann zwar leider nicht all zuviel RAD Technisches beisteuern.Aber ich würde das ganze dann gerne als PDA / Palm / WM Version verfügbar machen! Natürlich ( sofern Technisch sinnvoll machbar ) auf Basis von Freeware ( Mobipocket Reader z.B. wie auch schon die Wikipedia ).

Überhaupt würde sich hierfür ein Wiki anbieten.

Gruß

Kai
Posted by: Flo

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 08:53 AM

Meiner Meinung nach gibt es einige ganz gute Bücher, nur passt nicht jedes Buch für jeden. Der eine weiß nicht mal in welcher Richtung man eine Schraube anzieht, der andere braucht Anleitungen auf sehr viel höherem Niveau. Ohne im Buch zu blättern bringt das meist gar nix, es wird immer das falsche Buch sein.
Auch sind vermutlich nicht die allerletzten Neuigkeiten im Buch beschrieben, aber wenn Du verstanden hast, wie man eine Schaltung von 2005 einstellt, kannst Du es bei den aktuellen Modellen sicher auch.
Posted by: Anonymous

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 09:07 AM

Ich würde Dir einfach ein paar Links an die Hand geben.

Das wiki von de.rec.fahrrad . Wenn der Link nicht mehr hinhaut, im Bereich Technik nachsehen.

Dann gibt es die Seite von Hans-Christian Smolik Klick (Grundlagen Fahrradtechnik)

Dann gibt es Sheldon Brown, auf englisch und aktueller, oder in der deutschen Übersetzung einige der Artikel im wiki von Arno Welzel.

Gruß, Ingmar
Posted by: Flo

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 09:16 AM

Wobei das alles nicht unbedingt was für Schrauberanfänger ist. Man kann sich ja mal mit dem Grundwissen vertraut machen, wird aber mangels Bildern und detaillierter Schritt für Schritt Anleitung oft bereits an Kleinigkeiten scheitern.

Sollte ich in dem Zusammenhang einen Kunden vom Radgeschäft bei dem ich gearbeitet hab erwähnen? Nachdem er an einem Tag zum dritten oder vierten Mal eine M5er Schraube gekauft hatte, hat er wohl die Montage ohne Schraubenabriß bewerkstelligt.
Posted by: Steintriker

Re: Reparatur Know How online/offline_Barnett's! - 04/11/07 09:18 AM

Hallo,
ich würde unbedingt noch - wenn man des Englischen mächtig ist - Barnett's Manual 5th Edition empfehlen wollen; schlichtweg die Bibel des Radschraubens (und beinahe so schwer wie ein Rennrad)... Ebenfalls als DX-Version (CD-Rom, mit Updates) erhältlich.
Ausgewählte Kapitel über Schaltwerke, Umwerfer und Innenlager zum Herunterladen gibt es übrigens ebenfalls dort auf der Website.
Sehr empfehlenswert!
cheers,
C.
Posted by: Anonymous

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 09:29 AM

Hihi, DAU-Geschichten, ich war mal etliche Wochen im Reparatur+Montagebereich einer Computerfirma. Was wir da für einen Spaß hatten als die ATX-Netzteile eingeführt wurden, mit den echten Netzschaltern auf der Rückseite und etliche Kunden ihren PC nicht mehr angeschaltet bekamen. zwinker

Das drf-Wiki finde ich anfängertauglich, also wie gewünscht mit vielen Bildern, und auch der Link zum "Gabelschaft kürzen" ist entsprechend.

Gruß, Ingmar
Posted by: Flo

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 09:38 AM

In Antwort auf: Ingmar E.

Das drf-Wiki finde ich anfängertauglich, also wie gewünscht mit vielen Bildern, und auch der Link zum "Gabelschaft kürzen" ist entsprechend.


Find ich nicht - vielleicht bin ich ja auch von den Dau-geeigneten Bedienungsanleitungen meiner Frau verwöhnt, aber es werden zumindest teilweise Fachbegriffe genutzt aber nicht erklärt. Die Beschreibung hat Lücken, man wird nicht direkt an der Hand genommen und geleitet.
Das ist allenfalls was für fortgeschrittene Radler, die zumindest mal die allerwichtigsten Termini drauf haben und auch dann brauchen sie eine gehörige Portion Technikverständnis.
Posted by: iades

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 10:47 AM

Naja,

ich denke insbesondere eine Reiseradler Online Reparatur Wiki sollte ein bisschen mehr unter dem Aspekt. "Jetzt steh ich hier im Wald und hab ein Problem wer weiß einen Tipp (der vielleicht auch ohne Orignial-Ersatzteil funktioniert )?" befüllt sein. Ich denke Gabelschaft kürzen macht meist eher der Händler des Vertrauens...

Ein Web-fähiges Handy oder ein Navi auf Windows Mobile Basis haben doch sowieso viele dabei. Da ist sowas echt nützlich, wenn es entsprechend gemacht ist.

Der sinn einer Online/Offline ( aber immer elektronischen ) Form ist ja das man es jederzeit nutzen kann ohne ein Buch oder gar Bücher mitzuschleppen. Eine 2GB SD Karte wiegt nicht viel und es geht ne Menge Text / Photos / Video drauf. Die komplette deutsche Wikipedia mit Bildern z.B. und teuer sind die auch nicht mehr.
Posted by: jmages

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 11:58 AM

Hallo,

wenn ihr noch ein wenig wartet, dann könnt ihr das forumseigene Wiki benutzen. Da gibt es dann auch eine Reparatur- und Pannenabteilung.

Kann nicht mehr lange dauern, jedenfalls ist Maze gerade schwer am dran rumbasteln ...

Grüße,
Jürgen.
Posted by: iades

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 12:38 PM

Na also das hört sich doch genau richtig an. Welche Wiki Basis nutz er den? Da könnte ich ja schon mal schauen wie ich das auf meinen PDA bekomme grins .
Posted by: jmages

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/11/07 05:38 PM

In Antwort auf: iades

Na also das hört sich doch genau richtig an. Welche Wiki Basis nutz er den? Da könnte ich ja schon mal schauen wie ich das auf meinen PDA bekomme grins .


Mediawiki, d.h. die gleiche Wiki-Software wie Wikipedia.

Bevor du es nutzen kannst, muss das Wiki aber erstmal gefüllt werden grins

Jürgen.
Posted by: borstolone

Re: Reparatur Know How online/offline - 04/25/07 07:22 AM

In der Zwischenzeit habe ich einen Superlink in der Schweiz gefunden, wo alle Grundlagen des Radaufbaus, Montage und Pflege super erklärt werden.

Danke an die Eidgenossen, Borstolone

http://www.veloplus.ch/service/fachinformationen.asp
Posted by: Saarländerin

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/14/07 02:49 PM

hei wie schön! Danke lach
Posted by: IngoS

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/14/07 04:33 PM

Hallo Jacob,
habe eine sehr informative Seite über Shimano Kassetten gefunden. Kennen sicher viele, trotzdem:
http://arnowelzel.de/sheldonbrown/k7.html

Gruß
Ingo
Posted by: Windkurbel

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/21/07 08:25 PM

Hallo Jakob,

ich kann auch noch ein Buch beitragen, mit dem ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe:

"Das Blaue Buch der Fahrradtechnik "
(Autor: Calvin Jones, Herausgeber: ParkTool)

Neben der deutschen Version habe ich auch das englische Original:
"Big Blue Book of Bicycle Repair" (gleicher Autor)

Das Buch ist sehr reich bebildert. Der Autor ist seit Jahrzehnten als Experte, Ausbildungsleiter, technischer Berater und Mechaniker im US-Olympiateam und bei Weltmeisterschaften im Geschäft. Ich jedenfalls hatte dementsprechend auch den Eindruck, dass er genau weiß, wovon er spricht.

Noch ein Hinweis:
Das Buch gibt es auch bei Bestellung in Deutschland teils in englischer, teils in deutscher Sprache. Also Artikelbeschreibung sorgfältig lesen, falls eine bestimmte Sprachversion benötigt wird.

Viele Grüße
Robert
Posted by: Saarländerin

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/22/07 11:09 AM

In Antwort auf: Windkurbel


"Das Blaue Buch der Fahrradtechnik "
(Autor: Calvin Jones, Herausgeber: ParkTool)
Das Buch gibt es auch bei Bestellung in Deutschland teils in englischer, teils in deutscher Sprache. Also Artikelbeschreibung sorgfältig lesen, falls eine bestimmte Sprachversion benötigt wird.


Hallo Robert,

hast du evtl. die ISBN-Nr.? Kann das Buch (deutsch) bei Amazon zB nicht finden traurig
Danke

Grüße
Christiane
Posted by: Rangi

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/22/07 11:34 AM

In Antwort auf: Trekking-Tussi


hast du evtl. die ISBN-Nr.? Kann das Buch (deutsch) bei Amazon zB nicht finden traurig



Hallo,

guckst Du hier:

Blaues Buch

Auch im übrigen ein super Shop.

Grüsse


Volker
Posted by: Wolfram

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/22/07 11:38 AM

Hallo Christiane,
das läuft wahrscheinlich genauso ab , wie damals mit dem Laufradbuch von Jobst Brandt, welches trotz ISBN nur vom Avocet-Importeur (GROFA) vertrieben wurde. Das Big Blue Book kann Dir jeder Radhändler besorgen, der Park Tool im Programm hat. Der deutsche Importeur (ebenfalls GROFA) hat's hier im Park Tool Katalog aufgeführt. Download als gezipte PDF-Datei, 2MB. Letzte Seite ganz unten für 25 €. Amerikanische Original Version. Wg. deutsch würde ich nachfragen lassen. Das Laufradbuch gab's damals auch in beiden Sprachen.
Gruß Wolfram
Posted by: Windkurbel

Re: Reparatur Know How online/offline - 06/22/07 07:59 PM

In Antwort auf: Trekking-Tussi

hast du evtl. die ISBN-Nr.?

Hallo Christiane,

die ISBN-Nummern sind:

978-0-9765530-1-4 (deutsche Version)
0-9765530-0-7(englische Version)

Meine deutsche Version habe ich bei Profirad.de bestellt (24,95 EUR), die englische bei Bike-Components.de (gleicher Preis).

Viele Grüße
Robert