Posted by: joerg046
Re: kette für speedhub - 07/07/06 08:49 AM
In Antwort auf: sibelius
Grüß Gott zusammen!
Eine Frage an die Erfahrenen :
Welche Kette empfehlt Ihr für die Rohloff - und ist das bei Kettenspanner und verschiebbarem Ausfaller gleich?
...
Viele Grüße
!!!
Grundsätzlich ist vom Verschleiß her gesehen eine möglichst breite Kette sinnvoll.
Z.B. eine Nabenschaltungskette (Hollandradkette) , wie es sie für billiges Geld beim Radlhändler unter 10€ gibt.
Wer die Kette ungern pflegt, kann sie auch in Edelstahl rostfrei kaufen, die lebt zwar auch nicht länger als eine gepflegte Stahlkette, rostet aber nicht, wenn man sie nicht ölt, waxt oder sonstwie pflegt. Kostet 2€ mehr.
Die Nabenschaltungskette hat seitlich keinen Flex wie eine Schaltungskette, weniger Verschleiß an den Rollen und lebt dadurch deutlich länger. Das Ritzel und das Kettenblatt leben bei Kettentauschfauler Benutzung des Radls dadurch auch länger als mit Schaltungsketten.
Mit dem Kettenspanner von Rohloff gehts aber nicht, weil so eine Kette einfach nicht durch den Käfig des Spanners passt.
Mit anderen Kettenspannern, die nur eine Rolle haben ( Singleator, Point ), gehts sehr gut.
Ohne Spanner ( Excentertretlager, OEM Ausfallende, etc.) geht's noch besser..