Posted by: Martina
Re: Rohloff Nabe undicht - 07/07/06 08:18 AM
In Antwort auf: theodor
Einzelne Punkte wären vielleicht zu verschmerzen und manches ist für andere, die möglicherweise nie gerne Rennrad gefahren sind , völlig uninteressant, wie z.B. enge Gangstufung.
Witzigerweise bin ich was ja selten genug vorkommt mit dir was die Beurteilung der Rohloff-Nabe angeht fast völlig einig. Nur eine Anmerkung noch: die engen Gangsprünge fehlen zumindest meiner Erfahrung nach nicht nur Rennradjüngern, sondern eigentlich immer dann, wenn in einer Gruppe gefahren wird. Sowohl mit der Rohloff als auch mit unserer Reiseradübersetzung (die den Besonderheiten des Tandems geschuldet ist und die ich am Solo in dieser Form nicht fahren würde) gibts immer wieder Situationen, in denen einfach kein Gang zum Gruppentempo passen mag.
Zitat:
Mit der weiten Abstufung fahr ich auch jede MTB Route, die nicht gerade Federung erzwingt, beispielshalber sehr viele Schotterpisten in den Bergen. Dafür wäre die Nabe schon i.O.
Sehe ich genauso. Man darf übrigens nicht vergessen, dass Sir Bernhard sie ursprünglich mal für genau diesen Zweck entwickelt hat.
Aber um zum eigentlichen Thema zurückzukommen: mich würde mal interessieren, wie das aussieht, wenn eine Rohloff leckt. Soweit ich das verstanden habe, sind Ölspuren um die Ablassschraube ja normal (das hat unsere nämlich auch). Bildet sich da bei euch ein Ölsee unterm Rad oder wie ist das?
Martina