Re: Rohloff Nabe undicht

Posted by: f.hien

Re: Rohloff Nabe undicht - 07/07/06 05:39 AM

hallo theodor,
wie realisierst du 600% bandbreite mit enger, sportlicher abstufung?
ich persönlich finde die ca. 13 % der rohloff schon sehr eng.
weniger braucht man höchstens in der ebene wenn man richtig schnelle rennradtouren fährt und immer mit optimaler trittfrequenz fahren will. das geht aber höchstens im flachland, in vielen regionen unserer heimat wird man da nicht glücklich.
zum wirkungsgrad: ich glaube kaum dass man einen schlechteren wirkungsgrad der rohloff tatsächlich spürt.
durch die geräuschkulisse in den unteren gängen ensteht vielleicht dieses gefühl, in der praxis sind aber auch evtl. 1 oder 2 % schlechterer wirkungsgrad ohne bedeutung und unspürbar. die sonstigen vorteile wiegen das meiner meinung nach mehr als auf.

gruß
frank


Wolfgang
Zitat:


(Probe)gefahren bin ich schon mit Rohloffnabe und denke im Gegensatz zu Falks Meinung über mich, daß das Teil durchaus eine Alternative zur Kettenschaltung darstellen kann.
Ich will selbige nicht aus folgenden Gründen:

1. zu kleiner Übersetzungsbereich. Ich realisiere an meinem Tourenrad ca. 600 %, wenn ich will.

2. geingerer Wirkungsgrad als eine sauber eingestellte und gepflegte Kettenschaltung.

3. für sportliche Zwecke zu große Gangsprünge.

4. keine Variationsmöglichkeit der Übersetzung, man kann nicht enger oder weiter stufen.

5. nicht rennlenkerkompatibel (ohne Zusatzkosten)

6.zu teuer

7. wenn Ausfall, dann Totalausfall mit langer Stillstandszeit
sieben Arbeitstage sind mindestens anderthalb Wochen, aber nur bei guten Postlaufzeiten.
Einen Defekt in der Kettenschaltung kann ich immer soweit beheben, daß ich weiterfahren kann.

Gruß

Theodor