Posted by: Falk
Re: Rohloff Nabe undicht - 07/06/06 09:30 PM
Brrr, Theodor,ruhig, gleich bekommst du deine Möhre!
Wenn Du jeden Tag mit deinem Fahrrad auf Arbeit fährst, dann wirst Du mehr als eins haben, Bei mir ist das jedenfalls seit 25 Jahren so. Auch mit Kettenwürger oder ganz ohne Stufengetriebe ist die Ausfallmöglichkeit so hoch, dass eine Betriebsreserve nötig ist. Natürlich kannst Du Dir auch eine Taxe rufen oder (vielleicht mit Kapuze und dunkler Brille, weil Du Angst um Deinen Ruf hast) mit der Straßenbahn fahren. Im Übrigen ist die Störanfälligkeit des R-Gerätes deutlich geringer als die vom Kettengerassel. Ein paar Tropfen Öl machen das Getriebe nämlich nicht betriebsunfähig. Dass Du extrem rennsportorientiert bist, hat schon fast jeder hier mitbekommen. Aber gönn doch anderen ein bisschen technischen Fortschritt. Übrigens, ich habe drei einsatzklare Fahrräder im Keller, zwei davon mit R-Gerät. Weder gab es einen Sponsor noch sind sie mit Schmiergeld bezahlt. Ich bekomme auch nur ein gewöhnliches Gehalt, bis jetzt E08 nach dem Entgelttarif DB-Ost (in Zukunft sehr wahrscheilich weniger). Trotzdem hat es gereicht und wenn ich einen Lieger beschaffe, dann bekommt der auf keinen Fall eine vorsintflutliche Würgeschaltung und auch keine tragende Strukturen zerstörende Bremsen. Ertrage es!
Falk, SchwLAbt
Wenn Du jeden Tag mit deinem Fahrrad auf Arbeit fährst, dann wirst Du mehr als eins haben, Bei mir ist das jedenfalls seit 25 Jahren so. Auch mit Kettenwürger oder ganz ohne Stufengetriebe ist die Ausfallmöglichkeit so hoch, dass eine Betriebsreserve nötig ist. Natürlich kannst Du Dir auch eine Taxe rufen oder (vielleicht mit Kapuze und dunkler Brille, weil Du Angst um Deinen Ruf hast) mit der Straßenbahn fahren. Im Übrigen ist die Störanfälligkeit des R-Gerätes deutlich geringer als die vom Kettengerassel. Ein paar Tropfen Öl machen das Getriebe nämlich nicht betriebsunfähig. Dass Du extrem rennsportorientiert bist, hat schon fast jeder hier mitbekommen. Aber gönn doch anderen ein bisschen technischen Fortschritt. Übrigens, ich habe drei einsatzklare Fahrräder im Keller, zwei davon mit R-Gerät. Weder gab es einen Sponsor noch sind sie mit Schmiergeld bezahlt. Ich bekomme auch nur ein gewöhnliches Gehalt, bis jetzt E08 nach dem Entgelttarif DB-Ost (in Zukunft sehr wahrscheilich weniger). Trotzdem hat es gereicht und wenn ich einen Lieger beschaffe, dann bekommt der auf keinen Fall eine vorsintflutliche Würgeschaltung und auch keine tragende Strukturen zerstörende Bremsen. Ertrage es!
Falk, SchwLAbt