Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen??

Posted by: hvp1960

Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen?? - 04/07/07 12:37 PM

Hallo
Ich suche einen Dynamo der mir weiterhilft wenn die Akku-Beleuchtung mal schlapp macht.Würde gerne denRenak Enparlite einbauen( Ich mag keine Seitenläufer) wenn er für 20 Zoll tauglich ist. Auf der Webseite steht darüber nichts.

Schöne Feiertage
Gruss Hans
Posted by: Kampfgnom

Re: Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen - 04/07/07 03:26 PM

Hallo Hans! Ich würde Dir eher davon abraten. Erstens ist der für 26/28" entwickelt und zweitens dreht er bei einem 20-Zöller dann noch höher, was bei dem Getriebe einen schon infernalischen Radau nach sich zöge... Ich bin beim Reiserad schon immer froh wenn ich ihn nicht brauche, am kleinen LR wäre die Freude dann wohl ganz dahin. Schonmal an einen Walzendynamo gedacht? Gruß, Uwe!
Posted by: PeLu

Re: Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen - 04/08/07 05:05 AM

In Antwort auf: hvp1960
Würde gerne denRenak Enparlite einbauen( Ich mag keine Seitenläufer) wenn er für 20 Zoll tauglich ist.
Man kann eine Getriebestufe ausbauen, dann paßt er für kleinere Laufräder, läuft leiser und hat weniger Verluste.
Soweit ich mich entsinne weiß da die Juliane Neuß mehr, resp. bei den üblichen Verdächtigen nachfragen.
Posted by: stephan_7171

Re: Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen?? - 04/08/07 08:05 AM

Hallo Hans!

Von Schmidt Maschinenbau gibt es einen getriebelosen Nabendynamo, der speziell auf 20" abgestimmt ist.

Zu den geringen Leerlaufverlusten bei SON Nabendynamos bei Fahrt ohne Licht wurde hier ja schon sehr viel geschrieben. Aus eigener Erfahrung kann ich dies bestätigen.

Genug Leistung wird der Enparlite bringen, jedoch gibt es wahrscheinlich mehr Verschleiß wegen der höheren Drehzahlen im Getriebe (bezogen auf 28" bist Du je nach Reifengröße bei 20" mit etwa 1,4-facher Umdrehungszahl unterwegs).

Ich würde die Entscheidung davon abhängig machen, wie oft man mit Licht (besser gesagt: Dynamo an) unterwegs ist. Wenn sehr selten (Du schreibst von Akku-Beleuchtung), dann ist ein Getriebedynamo sicher noch vertretbar. Bei intensiver Nutzung halte ich den getriebelosen SON 20" für die bessere - weil dauerhaftere - Lösung.

Gruß Stephan
Posted by: Falk

Re: Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen - 04/08/07 11:10 AM

Der ansonnsten sehr empfehlenswerte SON hat nur einen Nachteil: nach ein paar Tagen wirst Du die Speicherbeleuchtung in den Wind schießen wollen.

Falk, SchwLAbt
Posted by: Mr. Q.C.

Re: Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen?? - 04/08/07 07:01 PM

Wenn es dir nur ums Gewicht geht und du nicht allzu schwer bist: Der SON XS 100 ist auch nicht schwerer als der Renak.
Posted by: HeinzH.

Re: Ist der Renak Enparlite für 20 Zoll zugelassen?? - 04/08/07 07:33 PM

In Antwort auf: hvp1960

Hallo
Ich suche einen Dynamo der mir weiterhilft wenn die Akku-Beleuchtung mal schlapp macht.Würde gerne denRenak Enparlite einbauen( Ich mag keine Seitenläufer) wenn er für 20 Zoll tauglich ist. Auf der Webseite steht darüber nichts.
Schöne Feiertage
Gruss Hans


Moin Hans,
genau zu dem von Dir angedachten Zweck habe ich einen Renak Getriebenabendynamo* in dieses Rad eingebaut.
Von Renak erhielt ich auf Nachfrage ein o.k., ihn in ein 20"-Laufrad einzubauen. Die Hauptstromversorgung des Rades allerdings ist hier zu sehen...
Gruß aus Münster,
HeinzH.

Nachtrag: Seit ca. 2 Jahren nutze ich das mit dem Renak bestückte FLEVOBIKE als Arbeitwegrad in Hamburg, auch oft im Dunklen, die 10000km Marke mit diesem Knicklenker hatte ich im Januar überschritten. Wieviele Betriebsstunden der Renak hat, weiß ich nicht. Vorher war er in meinem BEVO eingebaut.

*Den ich seinerzeit noch in der "Bastelkiste" liegen hatte....