im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln

Posted by: schorsch-adel

im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 11:15 AM

wie geht das ? Wohlgemerkt ist die Außenhülle nicht durchgehend im Oberrohr verlegt, sondern mündet jeweils so ins Oberrohr, daß nur der Innenzug durchgeführt ist. Ich habe also nur ein 2-3 mm dickes Loch zum durchfummeln. Gibts da einen Trick, oder muß ich aufbohren, damit ich den Außenzug auch mit durchlege ?
Markus
Posted by: dogfish

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 12:26 PM

Dachte immer, ein Satz fängt "groß" an... grins

Egal, Markus, hätte da vielleicht einen Tipp:
Könntest dich mit Matthias austauschen,
Jener, der sich " ostaustausch" nennt,
dann klappts auch mit der Fummelei!


Gruß Mario
Posted by: stax

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 01:03 PM

Wenn der alte nicht gerissen ist, würd ich ans Ende ein Stück biegsamen Draht oder stabile Schnur fixieren, dann den alten Zug rausziehen. Dann liegt die Schnur durch den Rahmen, jetzt kannst den neuen Bremszug an der Schnur festmachen und an der Schnur wieder in die andere Richtung durch den Rahmen ziehen.
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 01:26 PM

Zitat:
ein Stück biegsamen Draht oder stabile Schnur fixieren,

hallo Uwe,
das wird aber dann an der Verbindungsstelle so dick, daß es nicht mehr durch den Zug paßt - und auch nicht durch den "natürlichen Anschlag" im Rohr . Da ist nicht mehr als 1 - 2 Zehntel mm Spielraum.
Markus
Posted by: stax

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 01:44 PM

Dann wirds natürlich eng. Es könnte mit Sekundenkleber funktionieren, wenn man damit nicht seitlich fixiert, sondern wirklich am hinteren Ende. Hab ich aber auch noch nicht ausprobiert. Ansonsten würde ich mal bei einem Fahrradladen nachfragen, die müssen mit sowas ja auch irgendwie klarkommen...

[edit]
oder mit Klebeband, damit könnten sich die beiden Seile auch hintereinander befestigen lassen ohne dass die Konstruktion zu dick wird.
[/edit]
Posted by: Falk

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 02:38 PM

Wenn ein Rohr eingelötet ist, was ich allerdings hoffe, dann wird es nichts mit einem Fädeldraht, der sollte dann auch nicht notwendig sein.
@ Markus, wenn es so gar nicht geht, dann zieh doch einfach mit durchgehender Hülle außenrum. Manchmal ist einfacher wirklich besser.

Falk, SchwLAbt
Posted by: toni

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 02:40 PM

Ist da nicht innen noch ein Röhrchen für den Zug ? Wie sollen die denn bei der ersten Montage den Zug duchgekommen haben. Ich hatte einen ähnlichen Fall und da war nach meiner Erinnerung innen noch ein Röhrchen für den Zug.

Toni
Posted by: PeLu

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 02:48 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
das wird aber dann an der Verbindungsstelle so dick,
(Weich)Löten und glattfeilen. So hab ich das immer bei ähnlichen Problemen gemacht. Speiche auf Seil oder Draht.
Posted by: Spargel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 04:47 PM

Wenn nicht wirklich ein Röhrl im Rohr ist - was spricht dagegen, einen dünnen Nähfaden zu verwenden? Man zieht da ja nicht mit nem halben Zentner Zug dran. listig

ciao Christian
Posted by: charlie_lima

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 05:03 PM

Hallo Markus,

man nehme:
1m stabilen Zwin
1 Nähnadel
1 Staubsauger
Rolle Klebeband

Und nun wie bei Muttern:
1. Zwirn in die Nadel einfädeln
2. Mit der Nadel durch den Bremszug, ziemlich am Ende, guten Knoten machen
3. den Zwirn in das Loch fummeln, mit dem Staubsauger am Ausgang Unterdruck erzeugen, bis der Zwirn wieder vorkommt, ggf. mit Klebeband Löcher im Rahmen stopfen
4. den Bremszug vorsichtig nachziehen
5. glücklich sein

Ich hoffe es gelingt.

Gruß von Christoph
Posted by: der tourist

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 05:20 PM

Hast Du das schon einmal in der Praxis gemacht/geschafft?

Sigi
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 06:12 PM

Zitat:
Wie sollen die denn bei der ersten Montage den Zug duchgekommen haben
das hab ich mich auch gefragt, Toni. Bei anderen Rennradrahmen (Bianchi, Basso) haben Ein- und Auslaß am Oberrohr einen reichlich bemessenen Durchmesser, durch den man auch die Außenhülle mit durchschieben kann.

Beim zur Diskussion stehenden Rennrad (Marke "Titan", Oria-Stahlgeröhr) hingegen paßt nur der Innenzug durch, die Außenhülle endet zwangsläufig in einem Kabelstopp . Man muß sich das etwa so vorstellen, wie wenn am Oberrohr vorn und hinten je eine Bremszug-Endkappe ins Rohr eingelötet ist. Somit paßt nichts wesentlich dickeres als der Innenzug durch, "Angeln" mit einem gebogenen Draht scheidet deshalb aus.

@ Christoph: die Staubsaugermethode klingt zunächst ganz gut, aber ab Punkt 4 wird's kritisch: wie soll man Nähfaden und Innenzug verbinden, ohne eine zu dicke Nahtstelle zu kriegen ?

@ PeLu: das mit dem Löten hätte den Vorteil, daß die Nahtstelle nicht dicker ist als der restliche Innenzug. Ich befürchte aber, daß die Nahtstelle beim Durchziehen reißt/bricht, und einen zweiten Versuch hab ich nicht.
Markus
Posted by: PeLu

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 06:15 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
das mit dem Löten hätte den Vorteil, daß die Nahtstelle nicht dicker ist als der restliche Innenzug. Ich befürchte aber, daß die Nahtstelle beim Durchziehen reißt/bricht, und einen zweiten Versuch hab ich nicht.
Dann mach einen Zugversuch heraußen und merk Dir die Kraft in etwa.

Bei der Produktion werden die vermutlich einen Vorlegedraht drinlassen. So wie bei anderen Installationen auch.
Posted by: toni

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 07:16 PM

In Antwort auf: schorsch-adel

die Außenhülle endet zwangsläufig in einem Kabelstopp


Ich kann mir vorstellen, dass zwischen diesen Kabelstopps ein Röhrchen ist, duch das der Zug problemlos gefädelt werden kann.
Wenn nicht: Wie wär's, den Nippel abzwicken, das Ende aufzudrehen und einige Drähte zu opfern. Dasselbe mit dem Ende des neuen Zugs zu machen und dann die beiden Enden verkleben. Die Verbindung ist dann nicht dicker und müsste problemlos durchzufädeln sein.

Toni
Posted by: Spargel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 07:30 PM

In Antwort auf: schorsch-adel
wie soll man Nähfaden und Innenzug verbinden, ohne eine zu dicke Nahtstelle zu kriegen ?

Prusik-Knoten und den Zwirn immer leicht auf Spannung halten.
Gibt aber noch viele andere Möglichkeiten mit flachen Knoten.

Prusik hat noch den gravierenden Vorteil, daß der Knoten leicht gelöst werden kann auch ohne ihn aufzuschneiden und so Zwirn zu verschwenden. grins
Posted by: Falk

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 08:02 PM

Wenn kein Rohr eingelötet ist, dann lass es und zieh außenrum. Sonst ist nicht auszuschließen, dass sich das Seil in die Kanten einschneidet oder dass es sich selber durchscheuert. Also mach keinen Fehler und pfeif auf Ästhetik. Die spielt keine Rolle, wenn es um Betriebssicherheit geht. Und so, wie das alles klingt, hat sich da ein Pfuscher ausgetobt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: stax

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/06/07 09:33 PM

Woran erkennst Du eigentlich, dass keine Hülle durch das Rohr gelegt ist, wenn durch das Loch wirklich nur der Bremszug passt?
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 08:00 AM

je länger ich drüber grüble, umso wahrscheinlicher wird das Vorhandensein einer solchen Hülle, wie sonst soll der Zug sonst je da reingekommen sein. Läßt sich aber nicht ertasten/sehen, auch nicht mit Maglite + Zahnarztspiegel.

Auch ein spiralförmig von hinten aus der kleinen Öffnung zum Sattelrohr testweise als Sonde spiralförmig rotierend eingeführter Zug liefert keine neuen Aufschlüsse, da der nicht unterscheiden kann zwischen einem nackt verlegten und einem ummantelten Innenzug; er meldet nur : "is was im Weg".

@ Falk: die Methode behalt ich mir als letztmögliche Lösung vor, hast recht, ist nur ein optisches Problem, aber Sohnemann is halt 21 schmunzel .
Markus
Posted by: dogfish

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 08:44 AM

Du sollst nicht grübeln...

sondern mit Matthias reden!


Gruß Mario
Posted by: PeLu

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 11:09 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
je länger ich drüber grüble, umso wahrscheinlicher wird das Vorhandensein einer solchen Hülle, wie sonst soll der Zug sonst je da reingekommen sein. Läßt sich aber nicht ertasten/sehen, auch nicht mit Maglite + Zahnarztspiegel.
Reinblasen.
Posted by: toni

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 05:35 PM

In Antwort auf: schorsch-adel


Auch ein spiralförmig von hinten aus der kleinen Öffnung zum Sattelrohr testweise als Sonde spiralförmig rotierend eingeführter Zug liefert keine neuen Aufschlüsse, da der nicht unterscheiden kann zwischen einem nackt verlegten und einem ummantelten Innenzug; er meldet nur : "is was im Weg".


Wenn der alte Zug entspannt ist, müsste aber der melden: Da ist eine Spirale - ausser es ist doch ein Röhrchen drin.

Toni
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 05:36 PM

au ja, leuchtet ein. Wird morgen nach dem Eiersuchen ausprobiert.
Posted by: Falk

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 08:48 PM

Zitat:
aber Sohnemann is halt 21

Dann sollte er doch in der Lage sein, seine Extrawürste selber zu braten.

Falk, SchwLAbt
Posted by: dogfish

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 08:59 PM

Hast DU Söhne...? grins

Gruß Mario
Posted by: Falk

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/07/07 09:18 PM

Nein, aber einen alten Herrn - und außerdem hätte ich mich geschämt, ihn bei solchen Fuddeleien anzustellen, bei denen es nur um fragwürdiges Aussehen geht. Außerdem, bei Arnholds Fahrrädern bin ich das Ausbesserungswerk!
Das hat aber vermutlich nichts damit zu tun, dass ich mit 21 schon drei Jahre Facharbeiter war. Es selber zu können, hatte aber schon was mit Stolz zu tun. Deshalb steht ja auf meinem Berechtigungsausweis »selbstständig und eigenverantwortlich«.

Falk, SchwLAbt
Posted by: ostaustausch

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/10/07 08:37 AM

markus,

falls du es nicht schon geschafft haben solltest, guck mal in dein postfach und bitte auch hier:

erfolg: innenverlegten bremszug eingefädelt! (Ausrüstung bike)

sorry, dass ich erst jetzt eingreife, war über die ostertage offline.


viel erfolg, ostaustausch
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/10/07 05:49 PM

Zitat:
ich sag lieber nicht, wie lang ich insgesamt drangesessen habe

Hallo Mathias,
falls Dein letztes Posting in dem Fred mit der in Deiner PN erwähnten word-datei identisch ist, brauchst du mir die nicht extra mailen.

Ich werde die Gebrauchsanweisung mal an einem ruhigen Wochenende bei 1 - 2 Flaschen Ahornberger Pils gaaanz langsam durchlesen schmunzel .

(Ich hatte in dem erwähnten Fred auch mitgegackert, ohne das Problem damals in echt zu kennen)
Markus
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 04:38 PM

Ostaustauschs Gebrauchsanweisung dürfte genial sein, ich mußte sie aber garnicht ausprobieren, da ich das Problem inzwischen einer drahtlosen Lösung zugeführt habe:

eine zwischen den Ritzelvorräten für schlechte Zeiten versteckte Notration Fluppen brachte mir die Erleuchtung. Was sind wir Raucher doch kreativ grins Muß ich's näher erklären ?
Markus
Posted by: dogfish

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 04:41 PM

Du kannst deine Geheimnisse auch mit in die Kiste nehmen... grins

Aber interessiert hätts mich jetzt schon!


Gruß Mario
Posted by: Koriander

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 04:41 PM

Ja, bitte erklären, ich rauch schon eineinhalb Jahre nicht mehr und die Kreativität hapert.... grins

Gruß,
Christiane
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 04:56 PM

nachdem man die Sattelstütze entfernt und eine Position in gebührlichen Sicherheitsabstand eingenommen hat, bittet man einen seiner Hausangestellten, sich eine Zigarette anzuzünden, um den Rauch in die vordere Eintrittsöffnung des Bremszuges im Oberrohr zu blasen.

Entweicht der Rauch ausschließlich durch die hintere Austrittsöffnung des Bremszuges, befindet sich ein Außenzug im Oberrohr. Entweicht er hingegen unkontrolliert aus dem Sattelrohr, ist keiner drin.

In letzterem Fall käme ostaustauschs Methode zum Einsatz. Bei mir quoll glücklicherweise weißer Rauch aus der Bremszugsaustrittsöffnung, sodaß ich hemmungslos einen neuen Innenzug durchschieben konnte.
Markus
Posted by: Job

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 04:58 PM

?????

und wenn Du einfach mal testweise nen Bowdenzug durchgeschoben hättest, wüsstest Du das schon seit 3 Tagen.
bäh

job
Posted by: ethnowolfi

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 05:45 PM

Heiliger Birnbaumhollerstaudn, ich werd doch jetzt nicht wegen meim Kuwahurahawa wieder mit'm Rauchen anfangen! Aber deine Idee ist schenial! Chapeau!
Liebe Grüße, Wolfi
Blöd ist auch, dass hier in der Landeshauptstadt das Hauspersonal so teuer ist, d. h. dass ich dann tatsächlich selbst qualmen, reinblasen und dann ganz schnell selbst schauen müsste. Ich weiß nicht, ob ich dafür noch schnell genug bin.
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/12/07 06:44 PM

Zitat:
testweise nen Bowdenzug durchgeschoben
dazu hätte ich den Bremszug erst rausziehen müssen und hätte mich möglicherweise anderer Möglichkeiten beraubt.
Posted by: PeLu

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/13/07 06:14 AM

In Antwort auf: schorsch-adel
Entweicht der Rauch ausschließlich durch die hintere Austrittsöffnung..


Was schrieb ich vor ein paar Tagen:
In Antwort auf: PeLu
In Antwort auf: schorsch-adel
je länger ich drüber grüble, umso wahrscheinlicher wird das Vorhandensein einer solchen Hülle, wie sonst soll der Zug sonst je da reingekommen sein. Läßt sich aber nicht ertasten/sehen, auch nicht mit Maglite + Zahnarztspiegel.
Reinblasen.
Es muß also niemand deswegen mit dem Rauchen anfangen.
Posted by: schorsch-adel

Re: im Oberrohr verlegten Bremszug wechseln - 04/13/07 08:43 AM

Zitat:
niemand deswegen mit dem Rauchen anfangen
...deshalb empfahl ich auch den Sherpa. grins

Natürlich entspricht das im Prinzip Deiner Empfehlung, aber mit Rauch hypt das besser. Und eindeutiger.
Fränkischen Gruß in die Schlö Schlinge
Markus