Posted by: Ilai
Re: Pedale lösen, aber wie? - 07/01/06 08:29 PM
also wenn ich mein Rad von der rechten Seite anschaue, dann ist die Tretrichtung im Uhrzeigersinn - das Pedal dreht sich also im Gegenuhrzeigersinn relativ zur Kurbel. Ein Rechtsgewinde löst sich bei einer Rotation im Gegenuhrzeigersinn.
Das Pedal wird ja von aussen in die Kurbel geschraubt.
Wenn das rechte Pedal wirklich mit einem Rechtsgewinde verschraubt ist, dann löst es sich bei der Tretbewegung, falls es sich im Gewinde drehen kann.
Ein Linksgewinde am rechten Pedal würde Sinn machen. Unläösbar fest zuziehen wird sich ein Pedalgewinde beim Fahren sicher nicht, dazu reichen die Kräfte (bei funktionierendem Kugellager) einfach nicht aus.
Also wie ist das nun wirklich mit den Gewinden?
Sinnvoll wäre: links ein Rechtsgewinde, und rechts ein Linksgewinde... wie die Realität aussieht, weiß ich zugegebenermassen nicht, weil es noch nie notwendig war, meine Pedalen abzuschrauben ;-)
Das Pedal wird ja von aussen in die Kurbel geschraubt.
Wenn das rechte Pedal wirklich mit einem Rechtsgewinde verschraubt ist, dann löst es sich bei der Tretbewegung, falls es sich im Gewinde drehen kann.
Ein Linksgewinde am rechten Pedal würde Sinn machen. Unläösbar fest zuziehen wird sich ein Pedalgewinde beim Fahren sicher nicht, dazu reichen die Kräfte (bei funktionierendem Kugellager) einfach nicht aus.
Also wie ist das nun wirklich mit den Gewinden?
Sinnvoll wäre: links ein Rechtsgewinde, und rechts ein Linksgewinde... wie die Realität aussieht, weiß ich zugegebenermassen nicht, weil es noch nie notwendig war, meine Pedalen abzuschrauben ;-)