Posted by: Flo
Re: Erfahrungen mit Marathon Racer - 06/28/06 08:35 AM
In Antwort auf: Flachfahrer
In Antwort auf: Flo
Warum ist die Profilverzahnung für Nässe wieder gut genug?
nimm zwei möglichst glatte flächen, am besten poliertes metall, benetze die oberflächen mit wasser, pressen sie gegeneinander und verschiebe dann die flächen gegeneinander!
dann nimm sandpapier, benetze die oberflächen mit wasser, pressen sie gegeneinander und verschiebe dann die flächen gegeneinander!

Du hast offenbar nicht den ganzen Thread verfolgt. Lt. Schwalbe ist ein Slick bei Nässe und bei Trockenheit gleich gut. Ich behaupte, das gilt auch für "Feuchtigkeit". Die Gegenpartei behauptet, bei Feuchtigkeit würde ein Diamantprofil besser greifen. Ich will dafür jetzt eine physikalische Begründung.
Physikalisch kannst Du Versuche mit Metall oder ähnlichem nicht mit Versuchen zwischen Kautschuk und Asphalt vergleichen. Bei Deinem Versuch stimmen die Verhältnisse der Reibwerte ebensowenig, wie die Flächenpressung und die Auswirkung derselben.
Damit Dein Versuch auch nur halbwegs hinhaut, darfst Du in die eine Seite des Metalls Nuten machen - quasi als Reifenprofil, das andere Metall darfst Du anrauhen, das Material aber dabei nicht ändern. Wobei auch das am eigentlichen Thema weit vorbeigeht, aber den Grundsatz, warum ein Profil nichts bringt etwas mehr verdeutlicht.