Posted by: oberstharti
Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/23/07 06:16 PM
Hallo,
als ich heut an meinem Rad geschraubt habe, ist es umgefallen und zwar auf die Seite der Drehmomentstütze. Ich weiß nicht, ob dies die Ursache dafür war, dass jetzt innerhalb von 4 Stunden eine 100cm^2 große Lache ergeben hat. Da ich eh gerade geschraubt habe, habe ich nachgeschaut und festgestellt, dass das Öl an der Stelle X austritt. Hat man die Torx-Schrauben für die Drehmomentstütze entfernt und schaut von oben auf die Nabe, so ist die Stelle X am unteren Ende des Kreises. Der Kreis sei das Gebilde, wo die Drehmomentstütze drauf festgeschraubt ist. Sorry wenn das so kompliziert ist, aber vielleicht reicht das schon. Wenn alles nicht hilft, werde ich am Montag wieder in die Fahrradselbsthilfewerkstatt fahren (die haben da prima Werkzeug) und ein Foto von der Stelle machen.
Posted by: oberstharti
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 04:59 PM
Habe heute einen Ölwechsel durchgeführt und festgestellt, dass lediglich 5-7 ml ausgelaufen sind. In den vergangenen Tagen ist nicht ein Tropfen aus der Nabe ausgetreten. Ich hoffe daher, dass sich mein Problem damit erledigt hat.
Posted by: Deul
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 05:15 PM
Frag mal bei Rohloff an, die geben schnell Antwort.
Detlef
Posted by: latscher
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 06:18 PM
Würde es trotzdem an Rohloff melden. Angeblich haben die wirklich Interessan an solchen Informationen. Versteh ich auch die Firma ist die Narbe.
Und wenn später doch mal was sein sollte, kannst du auch gleich sagen, du hast den Vorfall gemeldet. Wenn ansonsten nach ein paar 100 km was kaputt geht, könnte es schwieriger werden.
Posted by: HeinzH.
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 06:27 PM
(....) ....die Firma ist die Narbe.(.....)
Bist Du da gaaanz sicher?

Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Posted by: Baghira
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 06:43 PM
Das Teil was durch Speichen mit der Felge verbunden ist, heißt
Nabe Es ist schon eine Seuche daß viele die Nabe meinen Narbe schreiben.
Wikipedia Entschuldige ,aber es schreiben zu viele falsch.
Nicht daß der Duden das R in die Nabe integriert
Posted by: Anonymous
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 06:52 PM
Wikipedia Entschuldige ,aber es schreiben zu viele falsch.
Nicht daß der Duden das R in die Nabe integriert
Narbe, Narbendynamo, Vorderradnarbe, Narbenschaltung, Kettenschaltungsnarbe, Narbenlager, Tandemnarbe, 32Loch-Narbe, Flip-Flop-Narbe,...

Und morgen besprechen wir den Gebäckträger. Nicht das der Duden noch das b integriert.
Gruß, Ingmar - SCNR
Posted by: latscher
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 06:59 PM
Und morgen besprechen wir den Gebäckträger. Nicht das der Duden noch das b integriert.
Gruß, Ingmar - SCNR
Ich sag dazu nur B wie Baula.

Aber Ihr habt ja recht, es sollte schon richtig sein. Danke für die Korrektur.
Posted by: Falk
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 08:11 PM
Entschuldige ,aber es schreiben zu viele falsch.
...und das Leerzeichen kommt
nach das Komma.
Falk, SchwLAbt (duck)
Posted by: ardeche
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 08:23 PM
Entschuldige ,aber es schreiben zu viele falsch.
...und das Leerzeichen kommt
nach das Komma.
Falk, SchwLAbt (duck)
Regeln für das Forum
Kritik Kritisiere niemals jemanden wegen mangelndem Ausdrucksvermögen oder orthographischen Fehlern
muss doch mal gesacht werden
Posted by: atk
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 08:26 PM
Das (von Falk) war kein orthographischer Fehler, sondern ein Grammatikfehler. Davon steht nix in den Regeln
Posted by: ardeche
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 08:36 PM
Das (von Falk) war kein orthographischer Fehler, sondern ein Grammatikfehler. Davon steht nix in den Regeln
Nö, nur das Ausdrucksvermögen von Falk war mangelhaft... allerdings bin dann ja ich derjenige der kritisert...verfluchte Hacke
Gruß
Holger
Posted by: netbelbo
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 08:41 PM
Nö, nur das Ausdrucksvermögen von Falk war mangelhaft...
Hallo Holger,
möglicherweise war das ja ein bewusst eingesetztes Stilmittel von Falk.
Gruß netbelbo
Posted by: Falk
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/27/07 09:43 PM
allerdings bin dann ja ich derjenige der kritisert...verfluchte Hacke
Siehste, und der Leerzeichen kommt trotzdähm nach die Gomma.
Falk, SchwLAbt
Posted by: oberstharti
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/30/07 09:12 AM
Obwohl die Nabe dicht ist und kein Öl mehr austritt, wurde mir zusätzlich empfohlen, neue Schrauben und neue Papierdichtungen für die Achsplatte zu verwenden. Das Set habe ich für 2,80€ erstanden. Die Papierdichtungen werden wohl undicht, wenn sie einmal im Öl gebadet haben, was irgendwie einleuchtend ist.
Bei harten Schlägen auf die Achsplatte können unter Umständen, wie in meinem Fall, Undichtigkeiten entstehen. Man glaubt auch nicht, dass so viel Öl ausgelaufen ist, da beim Ölswechsel bis zu 5ml nicht mit ausgespült wird. Daher schien alles nur halb so wild zu sein.
Posted by: Falk
Re: Fahrrad umgekippt, Öl von Rohloff läuft aus - 03/30/07 03:21 PM
Neue Schrauben sind eigentlich nicht notwendig. Auch die Papierdichtingen brauchst Du nur zu erneuern, wenn Du den Achsring ausgebaut hast. Das ist eigentlich nur sehr selten nötig, beim Wechsel des internen Schaltseiles - sofern noch kein Schnellwechselachsring eingebaut ist, oder beim Umbau der Ansteuerung. Ansonsten reicht es auch beim Bremsscheibenwechsel, die Drehmomentabstützung abzunehmen. Bei nicht garzualten Getrieben hat der Achsring auch eigene Schrauben und fällt nicht ab, wenn die Drehmomentstütze (egal, welche) ausgebaut ist. Für die Achsplattenschrauben wurde mal »Schraubensicherung mittelfest« empfohlen, das finde ich auf die Schnelle im Handbuch nicht mehr.
Falk, SchwLAbt