Posted by: Anonymous
Re: ESGE-Ständer gebrochen - Empfehlung für neuen? - 11/18/02 07:22 PM
Ich habe den Pletscher ESGE Hinterbauständer an meinem Rad.
+grosse Stützbreite, Fahrrad steht sehr stabil
+Kunststoffschutz schützt Lack der Sitz- und Kettenstrebe
-leider ist an der Kettenstrebe der Kunststoffschutz nur hinten, nicht vorne. Dadurch wird der Lack arg in Mitleidenschaft gezogen (evtl. durch Feilen nachbearbeiten, um diese Druckstellen zu entschärfen)
-Feder ist verdammt stark. Beim ein- und Ausklappen haut es den Ständer ganz schön vor bzw. zurück. Man muss deswegen die Schrauben sehr stark anziehen, was wiederum für die Kettenstrebe schlecht ist.
+grosse Stützbreite, Fahrrad steht sehr stabil
+Kunststoffschutz schützt Lack der Sitz- und Kettenstrebe
-leider ist an der Kettenstrebe der Kunststoffschutz nur hinten, nicht vorne. Dadurch wird der Lack arg in Mitleidenschaft gezogen (evtl. durch Feilen nachbearbeiten, um diese Druckstellen zu entschärfen)
-Feder ist verdammt stark. Beim ein- und Ausklappen haut es den Ständer ganz schön vor bzw. zurück. Man muss deswegen die Schrauben sehr stark anziehen, was wiederum für die Kettenstrebe schlecht ist.