Posted by: Windkurbel
Re: Kein Platz am Lenker - was tun? - 06/19/06 04:40 PM
In Antwort auf: Spargel
Ist der Platz zwischen den VRO-Klemmen schon genutzt? Habt Ihr den Tacho schon auf den Vorbau statt auf den Lenker geklemmt? Seid Ihr sicher, daß alles an den Lenker muß? Und den Lock-Out-Hebel könnte man doch auf dem Kopf stehend unter dem Lenker montieren?
Hallo Christian,
Ja, ist leider alles schon ausgenutzt:
Tacho auf Vorbau, ansonsten Hörnchen, Griffe, Rohloff-Schalter, Bremsen und Klingel (leider alles unverzichtbar). Zwischen die VRO-Klemmen soll unsere (Lupine-ähnliche) Selbstbau-Lampe hin (da ging auch der Lock Out-Schalter nicht rein).
Dieser Lockout-Hebel ist inkl. der Seilzugführung so ausladend und platzraubend - einfach fürchterlich. Auf den Kopf installieren haut auch nicht hin ... (schon gecheckt).
Und ich befürchte wie gesagt, dass diese an den Lenker anzubauenden "T-Stücke" von Minoura etc. nicht die Kraft aushalten, wenn man intensiv an dem Hebel zieht.
So sind wir eben auf ein oder zwei zusätzliche Hörnchen in der MItte des Lenkers gekommen (quasi als "Komponentenhalter"

Siehst Du oder andere Bikefreaks da noch irgendeine andere Möglichkeit, denn kürzen müssen wir Evis Lenker fast sicher. Sie fühlt sich damit recht unwohl (sieht man auch an ihren gespreizten Armen

Ihre Oberkörperbreite (Knochen zu Knochen an der Armkugel) haben wir mit 41,5 cm gemessen (mit einer langen Schraubzwinge

Das Ausprobieren mit "verschobenen Komponenten" auf dem Lenker können wir erst starten, wenn das Lock Out-Schalter-Problem gelöst ist (im Moment gibt es nichts zu verschieben, da kein Platz).
Wir sind für jeden Tip bzw. jede Idee dankbar.
Herzliche Grüße
Robert