Posted by: Frederick
Re: Zweites/alternatives Rad? - 06/19/06 03:14 PM
In Antwort auf: jebent
So so strassenverkehrstauglich ohne Rohloff und SON gibt es nicht mehr?
Ich finde denn Ansatz uebertrieben, den selbst wenn man zuviel Geld hat, was bringen zwei gleichwertige Raeder. Auch billigerer Komponenten haben Vorteile, z.B. das man keinen Panzerschrank mit herumfahren muss.
Ich finde denn Ansatz uebertrieben, den selbst wenn man zuviel Geld hat, was bringen zwei gleichwertige Raeder. Auch billigerer Komponenten haben Vorteile, z.B. das man keinen Panzerschrank mit herumfahren muss.
Hast recht, so ähnlich hab ich mir das auch gedacht, war heute wieder beim Händler und hab mir dort ein "Cross/Fitness" von Conway bestellt, soll Ende nächster Woche dann fertig sein. Weiß ehrlich gesagt nichtmals das Modell, war für 1200 Teuro.
Zitat:
Also mir wuerde bei beschriebener Belastung ein Rad mit guter 27-Gangschaltung, gutem Profil auf den Reifen, einen funktionierenden Lichtanlage mit billigerem Nabendynamo und leichtem da ungefederten Rahmen reichen
So ähnlich ist das jetzt auch geworden, den SON wollte ich mir nicht verkneifen (irgendwann kommt ja wieder die dunkle Jahreszeit), die Serienreifen werden gegen Schwalbe Cross getauscht, es kommt ein Tubus Gepäckträger drauf und meine Ortlieb Taschen kann ich dann einfach umhängen. Die Klickpedale PD-M324 werden auch drankommen.
Im Winter werden vermutlich Spikes zum Einsatz kommen, das sollte dann wirklich reichen (der größte Teil meines Arbeitsweges geht über Feldweg und durch den Wald).
Zitat:
- 11km sind ja nicht die Welt.
In der Tat nicht, sind aber ziemlich hügelige 11 km und nicht asphaltiert.
Danke für das Feedback und liebe Grüße
Frederick
P.S.: Natürlich werde ich den "unsere Räder" Thread in knapp 2 Wochen pflegen.
