Re: Zweites/alternatives Rad?

Posted by: Falk

Re: Zweites/alternatives Rad? - 06/18/06 01:14 AM

Ganz einfach: Neben den zwei Langläufern habe ich noch ein Winter- und Matschfahrrad und auf Arbeit noch einen ähnlichen Dienstrenner. Der war auch schon unter "unsere Räder" dabei. Der Winter- und der Dienstbock sind im Prinzip aus ausgebauten Teilen entstanden, die noch betriebsfähig sind, aber entweder nicht mehr gepasst haben oder dem technischen Fortschritt und der Ersatzteiknappheit zum Opfer gefallen sind. Auslöser waren vor allem die Winterverhältnisse und die dagegen von der Stadt Leipzig ausgebrachten riesigen Salzmengen. Der winterbock hat ebenfalls einen faltbaren Rahmen, um in der Straßenbahn als Handgepäck durchzugehen. Dieser ist unfallbeschädigt und gerichtet, lange Fahrten mit Volllast möchte ich dem Rahmen nicht mehr zumuten. Ausnahmsweise neu waren Gabel, Nabe (SON-S), Vorderradbremse und Speichensatz. Winter und Seitengenerator passen einfach nicht zusammen.
Für wichtig halte ich eine gewisse Tauschbarkeit von Einzelteilen und interne Normung (in meinem Fall z.B. vorn generell Scheiben-SON, nur nicht beim Dienstbock, der hat aber naturgemäß auch keine Nachteinsätze). Hier im Leipziger Raum sind Dreiernabenschaltungen meistens ausreichend, wichtig war nur die einheitliche Einspannweite (von 135mm).

Falk, SchwLAbt