Re: Kettenverschleiß bei Rohloff-Nabe

Posted by: Patti

Re: Kettenverschleiß bei Rohloff-Nabe - 06/13/06 06:15 PM

Hi Leude!

Hmm - also ich hab zwar keine Rohloff-Nabe, fahre bisher aber Shimano-Ketten.

Also meine (HG93 - also Ultegra bzw. XT) war nach 7300km fertig - nicht kaputt aber so weit gelängt dass man es gesehen hat weil sie auf dem großen Blatt nur noch auf den Spitzen hing.

Die Ritzel - zumindest die am meisten gefahrenen - waren ebenfalls recht weit runter. Das mittlere Blatt ist auch ziemlich runter (rutscht bei starkem Antritt durch) und das große auch wenn auch nicht so weit.

Nun habe ich heute die 8000 voll gemacht - sprich die neue HG93-Kette ist 800km alt. Bisher kann ich keinen Verschleiß feststellen. Bisher sind die Blätter noch die alten, die Kasette ist neu. Ich werde sie bei 2000km gegen eine neue tauschen, um dann bei 4000 wieder auf die alte zurückzuwechseln usw. - wurde mir hier empfohlen.

Also ich kann mich über die Haltbarkeit der Shimano-Ketten nicht beschweren. Aber es waren halt auch die HG93. Ich hab aber keine Vergleichswerte. Wenn mein Vorrat aufgebraucht ist werd ich mal andere hier empfohlene Marken testen.

Aber dass das Rohloff Ritzel und das Blatt nach 2500 durch ist find ich sehr erschreckend! Da lob ich mir ja meine XT-Gruppe ... Da kauf ich lieber statt der 50 Euro XT-Kasetten ne billige und tausch die nach 2500km. Kostet das selbe, ist genau so viel Arbeit und man muss keine Rohloff-Nabe für nen Taui kaufen ...


Viele Grüße,

Patrick, der eigentlich darüber nachdenkt auf ne Nabenschaltung zu wechseln ...