Posted by: Frederick
Re: Erfahrungen beim Radkauf in Aachen - 06/10/06 07:40 PM
In Antwort auf: falk
(...) kauf nur die Teile und bau deine Mühle selber auf.
Ehrlich gesagt aber wollte ich nicht gern (ohne jegliche Ahnung) z.B. das Rohloffgetriebe oder den SON einspeichen wollen. Wäre bei sowas auch nicht hinderlich, schon eine Grundausrüstung an Werkzeug zu haben (die ich nicht besitze).
Zitat:
Das empfehle ich immer wieder, Du weisst, was Du gemacht hast und bekommst keinen Schund untergejubelt.
Schau, ich bin im Prinzip Newbie. Wie soll ich entscheiden, ob diese oder jene Lager besser sind? Welche Speichen, welches Felgenband, etc. etc. etc. Ich bin schon auf eine gewisse Beratung angewiesen und möchte darauf vertrauen können, daß mir der Berater vernünftige Sachen empfiehlt.
Ich möchte nicht irgendwie arrogant klingen, aber ich hab nicht den Kostendruck den z.B. ein Student haben mag.
Zitat:
Deine eigene Arbeitszeit ist auch noch unschlagbar günstig.
Das kommt auf das Einkommen an

Das ist etwas was die großen Konzerne nicht kapieren wollen: sie wollen sie viel Geld wie möglich raffen (obschon es ihnen gut geht) und sehen nicht, daß sie sich den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Dadurch das das gehortete Geld im Kreislauf (sprich bei der Kundschaft) fehlt, verkaufen sich ihre Produkte immer weniger und sie "müssen" noch mehr Kosten sparen (sprich Leute entlassen).
Aber das ist jetzt off-topic, ich versuche jedenfalls mein Geld wieder auszugeben, sodaß der Kreislauf in Schwung bleibt.
Viele Grüße Frederick