Risse in Felge
Posted by: Florian P.
Risse in Felge - 09/16/02 09:19 PM
Hallo zusammen,
auf den letzten 50 Kilometern meiner Italientour (gesamt 2800) fing mein Hinterrad an, komische Geräusche von sich zu geben. Bei einer mehr oder minder gründlichen Reinigung meines Rades entdeckte ich die vermutliche Ursache: An, buchstäblich, jedem zweiten Felgen Loch befinden sich Risse, jeweils etwa 1cm+ vom Loch ausgehend längs der Fahrtrichtung.
Dass die Felge (Mavic 517!) ausgetauscht werden muss ist klar. Ich frage mich nur ob das normal ist? Und warum die Risse ausgerechnet an jedem zweiten Felgenloch auftreten?
Gut, schonend bin ich nicht gefahren, aber auch nicht dauernd die Bordsteine hoch. Bisherige Laufleistung des Rades: 4000km. Gefedert ist das Fahrrad natürlich nicht (habe vorhin mal wieder ein paar alte Beiträge von ööög gelesen, deshalb der Hinweis).
Schöne Grüße aus dem Breisgau,
Florian
Posted by: Anonymous
Re: Risse in Felge - 09/16/02 09:40 PM
Hallo,
die Mavic 517 zählt zu den leichtbaufelgen, ich denke, diese Felge ist nichts für ein Reisrad. Zu Felgen gibt es aber einige Postings hier!
Grüße
Markus
Posted by: Wolfgang
Re: Risse in Felge - 09/16/02 09:43 PM
Hallo Florian,
normalerweise sind mir Marken und Modellbezeichnungen ziemlich wurscht, aber eine Mavic 517 wollte ich nicht einmal geschenkt haben. Dafür hat Mavic selbst gesorgt ... :-(
Gruß
Wolfgang
Posted by: Anonymous
Re: Risse in Felge - 09/16/02 11:36 PM
> Und warum die Risse ausgerechnet an jedem zweiten Felgenloch auftreten?
Das liegt an der Unsymmetrie des Hinterrades. Die Speichen auf der rechten Seite (wo die Ritzel sind) müssen eine höhere Spannung aufweisen, da der Winkel zur Laufradebene flacher ist. Darum sind deren Felgenlöcher (jedes zweite eben) auch stärkeren Belastungen ausgesetzt.
Auf
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/index.htm findet man 'ne Menge über Laufräder.
Posted by: Mont Ventoux
Re: Risse in Felge - 09/17/02 05:56 AM
Eine der absoluten Highlight's in Sachen Felgen einspeichen habe ich einmal bei einem Rennrad eines Kollegen gesehen. Bei diesem Rad hatte der "Fachmann" die Speichen um ein Loch versetzt montiert, d.h. ins Loch für eine linke Speiche kam die rechte und umgekehrt. Der hatte dann in seiner Felge bei jedem Loch einen Riss!
Posted by: Martina
Re: Risse in Felge - 09/17/02 08:33 AM
Hi Florian,
mit den Problemen mit dieser Felge bist du leider nicht der einzige. Sie ist wohl eher ein Leichtbauteil und nicht für schwere Belastungen geeignet.
Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung die Sun Rhyno, bzw. auch die Sun Rhyno Lite. Die hält auf dem Hinterrad unseres Tandems seit 18.000 km (davon viele mit Gepäck) problemlos.
Martina
Posted by: bikebiene
Re: Risse in Felge - 09/17/02 08:35 AM
Tatata!!!
Hi Martina, damit hast du die
400 geschafft
Gruß
Posted by: Martina
Re: Risse in Felge - 09/17/02 08:39 AM
Hi bikebiene,
ich rede zuviel
Martina
Posted by: mgabri
Re: Risse in Felge - 09/17/02 09:01 AM
Tja, du hast ein Leichtgewichtsbautei mit beschränkter Haltbarkeit gekauft. Im Ernst, ich schau bei Felgen aufs Gewicht. Bei MTB's: weniger als 500g -> bleibt beim Händler. Bei 28" liegt meine Grenze bei 580g.
Mfg, Michael
Posted by: bikebiene
Re: Risse in Felge - 09/17/02 09:04 AM
Reden? Eher schreiben

,
Quatsch, deine Beiträge sind doch immer ok
da gibts Schlimmeres
Posted by: Thun73
Re: Risse in Felge - 09/17/02 10:09 AM
Auch mich hat die Mavic 517 schon im Stich gelassen.

Von meinem damaligen Dealer empfolen

. Bei mir ist die Seite (dort wo die Bremsbelege angreifen) weggebrochen! Und das auf Island. Mit wenig Reifendruck (eigendlich platter Reifen) habe ich es zum Glück noch bis zur Fähre geschaft.
NIE WIEDER Mavic 517!!!!!
Posted by: HolgerT
Re: Risse in Felge - 09/17/02 11:47 AM
Es stimmt tatsächlich.Die Lebensdauer einer Mavic X517 SUP liegt bei voller Zuladung und Reisebedingungen bei ca. 4000 Kilometern.Das kann ich bestätigen.Bei mir kommen demnächst andere drauf, garantiert.
Posted by: Florian P.
Re: Risse in Felge - 09/18/02 07:16 AM
Hallo,
danke für die Antworten. Mittlerweile habe ich auch die alte Diskussion
Schlechte Erfahrungen mit Mavic Felgen gefunden. Danke auch
Anonym für den interessanten Link.
Das Fahrrad habe ich gebraucht gekauft (hatte 340km runter in 3 Jahren). Nach und nach finde ich bei diesem ansonsten tollen Rad die Schwachstellen... Nun denn, 4000km hats gehalten.
Vor dem Einspeichen der neuen Felge habe ich persönlich noch ein wenig Bammel. Was meint ihr? Lohnt sich als Nicht-Weltreisender das Abenteuer? Was kostet sowas, also nur die neue Felge einbauen zu lassen, normalerweise im Radladen?
Gruß, Florian
Posted by: shabbaz
Re: Risse in Felge - 09/18/02 07:25 AM
hallo,
schau dich mal beim
rose-versand nach "laufradsätzen" um. ich fahre mittlerweile den dritten (an unterschiedlichen rädern) und bin äußerst zufrieden. die fertigen sätze sind etwas billiger, aber mit etwas glück findet man ganau was man will, oder man macht einen kompromiss und nimmt ein schnäppchen. custom-made ist auch möglich. eingespeicht sind sie - nach meinen erfahrungen - alle sehr gut.
noch ein tip: lass' dir am besten den katalog schicken, denn online-shop ist super-grottig.
gruss, s.
Posted by: Mont Ventoux
Re: Risse in Felge - 09/18/02 07:35 AM
Vor dem Einspeichen habe ich persönlich noch ein wenig Bammel
Meinst Du selbst Einspeichen? Würde ich lassen, lohnt sich nur, wenn Du das als Hobby betreiben willst.
Posted by: Florian P.
Re: Risse in Felge - 09/18/02 07:41 AM
Danke Ventoux,
diese Antwort hatte ich erhofft. Nur fürs schlechte Gewissen..
Florian
Posted by: Mont Ventoux
Re: Risse in Felge - 09/18/02 08:34 AM
Einspeichen ist etwas vom anspruchsvolleren. Bin zwar kein Angsthase und auch mit Zentrierständer ausgerüstet, aber manchmal gibt es Dinge, die überlässt man besser jenen, die es besser können.
Und da auch ich es einmal geschaftt habe, ein Hinterrad zwar zentrisch zu den Nabenflanschen, aber damit auch exzentrisch zur gesamten Nabe einzuspeichen, habe ich kapituliert. Und selbst wenn ich dann auch dieses Problem bewältigt hätte, die richtige Speichenspannung war mir immer ein Rätsel.
Posted by: Anonymous
Re: Risse in Felge - 09/18/02 05:02 PM
Hallo!
Speich selber ein, dann weißt wenigstens, über wen du dich ärgern musst...
Nein, im Ernst, ich speiche alle Felgen selbst ein, hatte noch nie einen Speichenbruch oder so was , und das älteste Laufrad hab ich jetzt so gegen 14 oder 15 Jahre, läuft heute noch im Stadtverkehr.
Soll keine Angeberei sein, sondern: Die Radlhändler zaubern auch nicht. Meinem Bruder sind in Griechenland beim vom Händler zentrierten Radl 12 Speichen gebrochen. Schlechteres bringen wir auch nicht zusammen.
lg georg
Posted by: Wolfrad
Re: Risse in Felge - 09/18/02 09:51 PM
Genau! Darfst ruhig eine Anleitung danebenlegen. Das Gefühl für die richtige und gleichmäßige Spannung kriegst Du dann schon. Die Zentrierlehre zur Kontrolle, ob das Rad in der Mitte steht, ist hilfreich. Probiere es, die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Wolfrad
Posted by: Florian P.
Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/23/02 11:29 AM
Hallo ihr Selbermacher,
falls ich (oder sonstwer) mich doch dazu entschließen sollte, selbst Hand anzulegen:
Was für spezielles Werkzeug brauche ich? Habt ihr nen Link zu einer vernünftigen Anleitung (Wolfrad?) im www?
Danke für alle Antworten!
Gruß Florian
Posted by: Maze
Re: Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/23/02 12:01 PM
Posted by: Wolfrad
Re: Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/23/02 03:24 PM
Hallo Florian,
Mazes Link ist gut. Hier noch einer:
Großmeister Smolik Du brauchst einen Zentrierständer, eine Zentrierlehre, einen
guten Nippelspanner und ...
Geduld und Fingerspitzengefühl.
Na, dann schraub' mal schön!
Gruß von oberhalb vom Baldeneysee
Wolfrad
Posted by: Torsten
Re: Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/23/02 07:12 PM
Hi Florian,
schau mal hier:
Prowheel , ist eine Software zur Speichenberechnung mit Datenbank. Ist glaube ich 7-mal zur Berechnung nutzbar, danach musst Du die Software käuflich erwerben.....aber das sollte für den Anfang ja reichen. Vielleicht hilft Dir das bei Deinen Plänen weiter...!?
Gruss
Torsten
Posted by: Florian P.
Re: Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/23/02 09:31 PM
Hallo Torsten,
jetzt mal ganz dumm gefragt: Wozu brauche ich eine Internet-Datenbank zum Einspeichen meines Laufrades?
Abgesehen davon: Ich möchte ja nur die Felge austauschen. Da werde ich doch wohl die alten Speichen benutzen können oder?
Florian
Posted by: Torsten
Re: Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/23/02 09:45 PM
Hallo Florian,
Da werde ich doch wohl die alten Speichen benutzen können oder?
nun ja wenn Du die gleiche Felge wieder nimmst, dann ist das natürlich kein Problem. Aber ich denke das wolltest Du nicht....darum gings ja hier....Also mit neuer Felge hast Du somit wohl auch neue Maße, da gibt es 'ne Menge Unterschiede. Wenn Du Glück hast kannst Du vielleicht Deine alten Speichen benutzen, allerdings wenn Du Dir schon die Arbeit machst nimm doch direkt neue.....soviel kosten die eigentlich nicht. Datenbank ist halt für die Speichenlängenberechnung, je nach Felge, Nabe und Einspeichart (also wie oft gekreuzt) kommen halt verschiedene Speichenlängen bei raus.....War ja nur so ein Hinweis....
Gruss
Torsten
Posted by: Anonymous
Re: Neue Felge - Selber einspeichen? - 09/24/02 06:19 AM
Hallo!
Wem der Zentrierständer zu teuer oder zu sperrig ist, der kommt auch fast ohne Werkzeug aus: man kanns Rad auch im Rahmen einspeichen, dann braucht man einen Nippelschlüssel (kostet fast nix) und einen Gegenstand mit kurzer, gerader Kante (ich nehm dafür immer einen kleineren Schlitzschraubenzieher). Mit dem Nippelschlüssel spannt man (oder frau), mit dem Schraubenzieher überprüft man/frau der Seiten- und den Höhenschlag am Rahmen. Wichtig dabei: Nicht ein eventuell vorhandenes Kotflügelstangerl zum Prüfen nehmen, die sind zu weich und damit zu ungenau. Damit braucht man/frau halt etwas länger, es reicht aber auch für eine Toleranz von einem halben bis einem Millimeter, mehr ist nicht nötig.
Viel Spass beim Lernen & Schrauben!
georg