Posted by: Ede
Re: Neuaufbau - 12/04/01 02:14 PM
Hallo,
Sammlung meiner Antworten:
Kauf Dir eine neues Rad!
Muss es unbedingt ein klassisches Reiserad sein? Ein MTB mit Federung vorne erfüllt genauso seinen Zweck - und ist vom Einsatzgebiet nicht so beschränkt. Warum Stahlrahmen? Gerade mit Gepäck flext der Alurahmen deutlich weniger (dafür kannst Du Ihn auch nicht an jeder Ecke schweißen lassen, ich weiß ;-) und ist leichter.
Zu Neuaufbau: siehe oben
Zu Schaltung: Tiefer als "Deore" muss man heute nicht mehr gehen...
Zu Nabenschaltung: Wenn auf Deinen weiteren Touren mal kernige Anstiege stehen, wirds kritisch - Kettenschaltung ist auch wegen der Ersatzteilversorung im Ausland vorzuziehen
Zu Bremsen: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hydraulikbremsen von Magura gemacht. Sehr geringer Wartungsaufwand, kein nerviges Quitschen/Einstellen wie bei einer V-Brake
Zu Lager: siehe erste Aussage von mir
Felgen: Habe gute Erfahrungen mit der Marvic 517 und der Alesa Explorer gemacht - habe aber das Posting von Jörg noch nicht gelesen.
Neukauf bzw. Teilekauf: schau mal bei canyon.de vorbei. Diese Räder haben ein klasse Preis/Leistungsverhältnis und sind auch schon mehrfach in den Bike Zeitschriften "BIKE" und "Mountainbike" als klasse getestet worden.
Günstige Teile kannst Du bei dem Bikeladen H & S Discount in Bonn kaufen (online) - siehe http://www.bike-discount.de/
Gruß Ede
Sammlung meiner Antworten:
Kauf Dir eine neues Rad!
Muss es unbedingt ein klassisches Reiserad sein? Ein MTB mit Federung vorne erfüllt genauso seinen Zweck - und ist vom Einsatzgebiet nicht so beschränkt. Warum Stahlrahmen? Gerade mit Gepäck flext der Alurahmen deutlich weniger (dafür kannst Du Ihn auch nicht an jeder Ecke schweißen lassen, ich weiß ;-) und ist leichter.
Zu Neuaufbau: siehe oben
Zu Schaltung: Tiefer als "Deore" muss man heute nicht mehr gehen...
Zu Nabenschaltung: Wenn auf Deinen weiteren Touren mal kernige Anstiege stehen, wirds kritisch - Kettenschaltung ist auch wegen der Ersatzteilversorung im Ausland vorzuziehen
Zu Bremsen: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Hydraulikbremsen von Magura gemacht. Sehr geringer Wartungsaufwand, kein nerviges Quitschen/Einstellen wie bei einer V-Brake
Zu Lager: siehe erste Aussage von mir
Felgen: Habe gute Erfahrungen mit der Marvic 517 und der Alesa Explorer gemacht - habe aber das Posting von Jörg noch nicht gelesen.
Neukauf bzw. Teilekauf: schau mal bei canyon.de vorbei. Diese Räder haben ein klasse Preis/Leistungsverhältnis und sind auch schon mehrfach in den Bike Zeitschriften "BIKE" und "Mountainbike" als klasse getestet worden.
Günstige Teile kannst Du bei dem Bikeladen H & S Discount in Bonn kaufen (online) - siehe http://www.bike-discount.de/
Gruß Ede