Re: Verkabelung Rücklicht / dringend Info benötigt

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Verkabelung Rücklicht / dringend Info benötigt - 05/31/06 02:42 PM

Hallo Robert,
egal was ich jetzt sage -ich krieg gleich Haue (macht aber nichts, auf die Entfernung!)
Also persönliche Meinung: LED und Batterie. Als ich zum ersten Mal nach der Installation nach dem rückwärtigen Verkehr geäugt habe, bin ich vor Schreck fast vom Rad gefallen: der rote Lichtschein reichte vom Gepäckträger bis zum Boden! Standlicht ist auch kein Thema, das funktioniert "automatisch" ohne weitere Bauteile. Nachteil sind die Batterien, aber nachdem ich meinen Bock mal ein ganzes Wochenende mit eingeschaltetem Licht stehen gelassen habe und am Montag immer noch heimfahren konnte, ohne dass die Warn-LED gefunzelt hätte, bin ich mir sicher dass die 7 bis 10 Stunden Vorwarnung ausreichend Zeit zum Batteriewechsel lassen, und die Lampe kriegt bei mir meist schon gebrauchte Senderbatterien.
Dafür hast du vorne ausreichend Saft, um einen vielleicht nicht ganz legalen, aber wirkungsvollen Scheinwerfer zu betreiben. Das Strippengezücht würde mich auch nerven, ich würde den Meister sogar fragen, ob nicht eine Innenverlegung durch die Gabel möglich ist, das hab ich sogar mal mit Computerkabel gemacht. Da wo Leitung hin muss aber in jedem Fall 2adrig (wird das nicht bald Vorschrift? zwinker ).

Axel (macht sogar die grässliche Werbeschrift auf dem Toplight mit 501er Verdünnung weg!)