Re: Stabiles Trekkingrad für jemanden mit 110kg?

Posted by: 7schläferfahrrad

Re: Stabiles Trekkingrad für jemanden mit 110kg? - 05/29/06 09:26 PM

Hallo Mattes,
erstmal Glückwunsch zu deiner "Wahl", hier im Forum werden doch hier und da Räder abgefragt, die nicht nur für die Himalaya-Befahrung, sondern auch für moderate Jahreskilometer ab der 2ten Saison ungeeignet sind.
Jetzt kenne auch ich das T700 nicht aus eigener Anschauung, beim Überfliegen der Ausstattungsliste macht es keinen unsympathischen Eindruck. Die hier vorgebrachten Empfehlungen sind etwa ähnlich subjektiv.
Als ebenfalls Schwergewicht (du bist leichter peinlich !) würde ich allerdings 26" bevorzugen, da ist es mit vertretbarem Aufwand leichter, dauerstabile Laufräder herzubekommen. Mit dem Wechsel zur "kleineren" Reifengrösse bin ich schlagartig alle Speichenprobleme am Hinterrad losgeworden, die auch vorher schon immer handgefertigten Laufräder waren aber nicht nur statisch überfordert, auch ein Reifen hat seine Belastungsgrenzen. Der Abrollumfang ist bei fettem 26er annähernd wie beim mageren 28er, die Auswahl in der Mountainbikegrösse reicht dafür von schnellem Slick bis zur dicken Matschschlappe.
Sehr gut, keine Federgabel: gibt es in der anvisierten Preisklasse auch nur mit Alibifunktion.
Lass dich nicht vorschnell zu teuren Gimmicks überreden, die Manufakturräder sind schon ne ganz gute Basis, jede Preissteigerung sollte auch ihren Gegenwert haben. Mein Vorschlag also: bei Neukauf Eintausch (mit Wertausgleich) der Serienräder gegen was stabiles Handgespeichtes, Hochschulterfelge, 36 DD-Speichen/Rad, selbstsichernde Nippel...

Jetzt solln mal die anderen ran!

Axel