Re: Qualitätsunterschiede bei Stahlrahmen

Posted by: Machinist

Re: Qualitätsunterschiede bei Stahlrahmen - 05/24/06 07:45 PM

Nöll hat früher (oder heute immernoch?) gemuffte Rahmen gebaut, welche extrem zierliche Muffen verwendeten. Er argumentierte, eine Muffe müsse so elastisch wie möglich sein, um die Bewegungen des dünnwandigen elastischen Geröhrs mitzumachen, was bei so gut wie allen heute verwendeten Muffen nicht der Fall sein dürfte. Auch die schönen gegossenen Microfusionsmuffen sind ziemlich dickwandig und steif gehalten.
Immerhin haben gute Modelle stark ausgeprägte lange Spitzen um den Uebergang von der steifen Muffe zum Rohr weniger abrupt zu gestalten.

Den besten Kraftfluss bieten meines Erachtens muffenlos auftragsgelötete und sauber verschliffene Rohrverbindungen, da der Querschnittssprung deutlich sanfter gehalten werden kann als bei Schweiss- wie auch den meisten Muffenverbindungen.
Man kann ziemlich genau diese Verbindung an jedem Baum erkennen. Dort wo der Ast aus dem Stamm kommt ist der Uebergang stets sanft und nie so krass wie bei den meisten Fahrradrahmen schmunzel .

Gruss
Manuel