Posted by: joerg046
Re: Energiebilanz Federung - Verliert man Energie? - 11/10/02 06:43 PM
Das mit dem Energie Verpulvern ( den Dämpfer heizen
) hängt zu einem Großteil von der Einstellung der Federung, Zugstufe und Druckstufe ab. Wenn man da alles richtig macht, abhängig von bevorzugtem Einsatz und Systemgewicht, kann man sogar Energie sparen, denn z.B. "dicke Reifen" allein federn nur, dämpfen aber nicht.
Ganz abgesehen von den Ermüdungs- und Verschleisserscheinungen des Fahrers
Wenn man dagegen nur "irgendeine Federung" im Fully drinhat und sich nie mit der richtigen Konfiguration der Stufen und Kinematik (Ja, ich liebe Fremdwörter
) beschäftigt, wird man auch keine Vorteile daraus ziehen.
Ein Reifen fährt ja auch nicht mit jedem Luftdruck überall gleich gut... Bodenhaftung ist da auch ein anderes Thema als Komfort oder Effizienz.

Ganz abgesehen von den Ermüdungs- und Verschleisserscheinungen des Fahrers

Wenn man dagegen nur "irgendeine Federung" im Fully drinhat und sich nie mit der richtigen Konfiguration der Stufen und Kinematik (Ja, ich liebe Fremdwörter

Ein Reifen fährt ja auch nicht mit jedem Luftdruck überall gleich gut... Bodenhaftung ist da auch ein anderes Thema als Komfort oder Effizienz.