Posted by: Hans
Re: Neue Kette - ölen? - 11/10/02 12:51 PM
Moin,
Motorsaegen oel kannst Du vergessen, da ist ein Haftungsadditiv drin. Damit haftet nicht nur das Oel an der Kette (vergleiche mal die Umlaufgeschwindigkeit einer Motorsaegenkette mit der Deiner Fahrradkette), sondern auch der Dreck. Bei Holzspaenen ist das kein Problem, (versuch mal mit Saegespaenen in Stahlteile Kratzer reinzubekommen...). Bei Sandkoernern (wie weiter oben schon erwaehnt wird aus Oel bzw. Fett zusammen mit Sand eine richtige SChmirgelpaste) sieht das anders aus, und Sand wird staendig von Deinem Hinterrad auf die Kette "gestrahlt". Es sei denn, Du montierst ein Blech oder ein Kunststoffteil zwischen Kette und Reifen.
Oder Du verwendest die schon mehrfach besprochenen Kettenkaesten.
Wasser ist kein so grosses Problem ( es gibt Bereiche in der Technik da wird mit Wasser geschmiert) fuer den Verschleiss. es foerdert lediglich die Korrosion (Rost) bei nicht geschuezten Stahloberflaechen.
Venlig hilsen
Hans
Motorsaegen oel kannst Du vergessen, da ist ein Haftungsadditiv drin. Damit haftet nicht nur das Oel an der Kette (vergleiche mal die Umlaufgeschwindigkeit einer Motorsaegenkette mit der Deiner Fahrradkette), sondern auch der Dreck. Bei Holzspaenen ist das kein Problem, (versuch mal mit Saegespaenen in Stahlteile Kratzer reinzubekommen...). Bei Sandkoernern (wie weiter oben schon erwaehnt wird aus Oel bzw. Fett zusammen mit Sand eine richtige SChmirgelpaste) sieht das anders aus, und Sand wird staendig von Deinem Hinterrad auf die Kette "gestrahlt". Es sei denn, Du montierst ein Blech oder ein Kunststoffteil zwischen Kette und Reifen.
Oder Du verwendest die schon mehrfach besprochenen Kettenkaesten.
Wasser ist kein so grosses Problem ( es gibt Bereiche in der Technik da wird mit Wasser geschmiert) fuer den Verschleiss. es foerdert lediglich die Korrosion (Rost) bei nicht geschuezten Stahloberflaechen.
Venlig hilsen
Hans