Re: PDA-Stromversorgung über Nabendynamo?

Posted by: fghpw

Re: PDA-Stromversorgung über Nabendynamo? - 05/15/06 03:56 PM

In Antwort auf: PeLu
Nein, die haben dieses Verhalten damit sie eine Zulassung bekommen.
Die Zulassungsverordnung stammt ja noch aus einer Zeit, als nur Glühfunzeln verwendet wurden. Da sie heute ja immer noch zum Teil verwendet baut man die Dynamos mit einheitlichen Leistungsmerkmalen. Mag sein, daß es nervt, es hat aber auch seine Vorteile. Du kannst die Beleuchtung jederzeit wechseln. Es wird aber Zeit das man den 12V-Standart mit der höheren Leistung einführt. Aber etwas Kunderbuntes wo Dynamos ständig andere Leistungen haben, überfordert letzlich jedoch den normalen Kunden.

Ich bin gerade wieder von einer Testfahrt zurück. Es sieht so aus als ob der schlechte Straßenzustand und die etwas ausgeleierte Verbindung zwischen PDA und Akkus für die Aussetzer verantwortlich sind. Deshalb ließ ich den PDA in der Umhängetasche. Zuerst ließ ich den PDA sich im Betrieb etwas entleeren. Dann schaltete ich das Navi an, steckte die GPS-Karte rein, schloß die Ladeschaltung am Netzeingang an und strampelte mit eingeschalteten Dynamo los. Das Teil läd den PDA auch während des Betriebes schnell und zuverlässig. Wenn der PDA über den Dynamo nicht aufgeladen wird, liegt es vermutlich eher an der Ladeschaltung und nicht am Dynamo. So wie es aussieht funktioniert es, für eine Prognose über die Langzeitfolgen ist es jedoch noch zu früh.
Tschüs Guido!