Posted by: zwerginger
Re: Seltsame Kombination? - 05/12/06 08:43 PM
Völlig richtig, was du da bemerkst, ex-4158.
Die sind Profis mit 30.000km/Jahr in den Beinen und mehr, wir sind es nicht. Deshalb wäre es vermessen, es den Profis gleichtun zu wollen. Ich fahre ja auch kein 53er Kettenblatt, weil ich genau weiß, dass ich da nicht mit vernünftiger Kadenz treten kann. Ich könnte Paris-Roubaix niemals mir dem Rennrad durchstehen (rein Streckenmäßig). Viele Teilnehmer des Rennens stehen es ja auch nicht durch. Schließlich ist das Material für die Strecke kaum geeignet. Sieh dir die Materialschlacht mal an.
MTB-Rennen werden übrigens immer noch ohne Begleitfahrzeuge durchgeführt
Es könnte ja sein, dass sich dieser Umstand im Material niederschlagen muss.
Mit Verlaub: Es wäre ziemlich Banane die ca. 270km Rennrad gegen ein Mountainbike antreten lassen zu wollen (FOX-Gabel oder sonstwelcher Dinge ungeachtet).
Ich will hier nichts predigen, jedoch macht es in meinen Augen keinerlei Sinn immer wieder darauf zu beharren, dass ein Rennrad auf Straßen potentiell schneller ist als ein MTB. Natürlich ist es das. Was wär das sonst für ein Rennrad. Wenn du andererseits versuchen würdest allein meinen Weg von und zur Arbeit mit dem Rennrad zu fahren, hättest du dein Gefährt nach kurzer Zeit zerstört (Mal abgesehen davon, dass du grausig langsam wärst und dir den Musklelkater deines Lebens eingehandeln würdest).
Es geht hier aber nicht darum irgendwelche Rennen zu fahren, sondern um Radreisen. Und da kann ich mir für leichtes Gepäck sehr gut ein RR mit etwas längerem Hinterbau, kürzerem Oberrohr, Federgabel, breiterem Rennlenker (26mm nicht der fette Blödsinn) und sogar Scheibenbremse vorstellen. Gefederte Sattelstütze ist auch erlaubt.
Ein Mountainbike ist kein Rennrad! (Ist das so verständlich?)
Micha
Die sind Profis mit 30.000km/Jahr in den Beinen und mehr, wir sind es nicht. Deshalb wäre es vermessen, es den Profis gleichtun zu wollen. Ich fahre ja auch kein 53er Kettenblatt, weil ich genau weiß, dass ich da nicht mit vernünftiger Kadenz treten kann. Ich könnte Paris-Roubaix niemals mir dem Rennrad durchstehen (rein Streckenmäßig). Viele Teilnehmer des Rennens stehen es ja auch nicht durch. Schließlich ist das Material für die Strecke kaum geeignet. Sieh dir die Materialschlacht mal an.
MTB-Rennen werden übrigens immer noch ohne Begleitfahrzeuge durchgeführt

Mit Verlaub: Es wäre ziemlich Banane die ca. 270km Rennrad gegen ein Mountainbike antreten lassen zu wollen (FOX-Gabel oder sonstwelcher Dinge ungeachtet).
Ich will hier nichts predigen, jedoch macht es in meinen Augen keinerlei Sinn immer wieder darauf zu beharren, dass ein Rennrad auf Straßen potentiell schneller ist als ein MTB. Natürlich ist es das. Was wär das sonst für ein Rennrad. Wenn du andererseits versuchen würdest allein meinen Weg von und zur Arbeit mit dem Rennrad zu fahren, hättest du dein Gefährt nach kurzer Zeit zerstört (Mal abgesehen davon, dass du grausig langsam wärst und dir den Musklelkater deines Lebens eingehandeln würdest).
Es geht hier aber nicht darum irgendwelche Rennen zu fahren, sondern um Radreisen. Und da kann ich mir für leichtes Gepäck sehr gut ein RR mit etwas längerem Hinterbau, kürzerem Oberrohr, Federgabel, breiterem Rennlenker (26mm nicht der fette Blödsinn) und sogar Scheibenbremse vorstellen. Gefederte Sattelstütze ist auch erlaubt.
Ein Mountainbike ist kein Rennrad! (Ist das so verständlich?)

Micha