Re: Welcher Suchscheinwerfer ist sein Geld wert???

Posted by: Windfänger

Re: Welcher Suchscheinwerfer ist sein Geld wert??? - 11/09/02 11:30 AM

Na, da hab' ich mir doch auch mal ein Login besorgt... (obwohl ich kein Radreisender bin)

Das besondere an der Mirage (5W) ist bekanntlich der besondere Reflektor. Der strahlt ein anfangs etwas gewöhnungsbedürftiges Muster auf den Boden, das in etwa einem A ähnelt (naja, mit Fantasie). Ich finde dieses Ausleuchtung aber ganz gut, die Schenkel des As leuchten so den Rand des Fahrradweges aus, sofern man auf so einem fährt natürlich.

Die Mirage X (20W) benutzt hingegen eine gewöhnliche 6V Reflektorlampe mit einem Abstragk Winkel von 10° (steht sowohl draußen als auch auf dem Reflektor). Das liefert einen annähernd runden Fleck, bzw. elliptisch, wenn er schräg auf den Boden strahlt. Der Fleck ist homogen ausgeleuchtet. Ich finde den ideal sowohl um den Nahbereich als auch (bei anderen Winkel) die Ferne auszuleuchten.

Ich selber benutze ihn hauptsächlich für den Nahbereich, damit ich den Weg noch erkenne, wenn mir Autos - insbesondere die mit falsch eingestellten Scheinwerfern, und das sind mindestens 10% - entgegenkommen und blenden, oder an kritischen Stellen, wenn mir mein Fernlicht (die Mriage) nicht verrät, wie genau der Weg weitergeht, wie z.B. bei "Bus-Stop" Schikanen, wie ich sie nenne, das sind scharfe rechts-links, stück gerade aus, dann wieder scharf links-rechts Kurven um einen Knick herum oder dergleichen und hierzulande häufig zu finden. Und im Nebel hat mir der Mirage X auch schon gute Dienste geleistet.

Da der Reflektor keine große Tiefe hat bzw. das Lämpchen recht weit vorne im Reflektor sitzt, strahlt jede Menge Licht direkt vom Glühwendel in die Umgebung in einem WInkel von 120° (geschätzt), vielleicht auch etwas mehr, dadurch hat man in der näheren Umgebung eine wunderbare gleichmäßige Ausleuchtung, auch von hoch angebrachten Verkehrschildern/Wegweisern. Um andere Radfahrer nicht zu blenden, schalte ich den Mirage X deshalb auch immer aus, wenn mir ein anderer Radler entgegenkommt. Ich will ja nicht auch zu den Ä****** gehören, über die ich mich selber ärgere.

Die 5W Mirage streut natürlich auch (wie jede einfach aufgebaute Reflektorlampe), da der Reflektor bei gleichem Durchmesser mehr Tiefe hat und das Birnchen weiter hinten sitzt nicht ganz so breit (vielleicht 90°) und weil das Birnchen nur 5Watt hat nicht annähernd so viel. Außerdem ist es wenig homogen, dass mag daran liegen, das der Reflektor selber auch noch etwas streut. Da sieht man wieder, das der Mirage Reflektor eben nicht zur Wohnraumbeleuchtung gebaut wurde zwinker

Wenn Du noch was spezielles über die Mirage/Mirage X wissen willst, ich bin gerne behilflich.

Ich bin übrigens selber am überlegen, ob ich mir auch noch eine zusätzliche Lampe baue, meine Idee: Ein super 35Watt "Fernlicht" für's Rennradfahren mit einem Spot-Licht (3°), das dank eines zweiten Reflektors vor der Glühwendel nicht streut und noch mehr Licht nach vorne wirft. Zum "Abblenden" soll der Winkel in der Fahrt leicht zwischen mindestens zwei rastenden Positionen änderbahr sein. Die Akkus (mindestens 9AH) dazu kommen in den Rucksack auf den Rücken oder unter die Satteltasche.