Posted by: Silver
Re: Frage:warum lässt sich Reifen nicht rund aufzi - 05/06/06 05:31 PM
Hi Wilfried,
Erstmal was zum eingentlichen Thema:
Das Montage Fluid "Easy Fit" von Schwalbe hab ich schon öfters verwendet und bin der Meinung, dass es hilft den Reifen schneller in seine Position rutschen zu lassen. Vorher habe ich immer Wasser mit einem Spritzer Spülmittel verwendet. Hat auch funktioniert. Die Felge habe ich danach immer mit einem Lappen abgewischt, da sind keine Rückstände auf der Felge geblieben.
Falls keiner der Tipps hilft, folgende Story:
Habe alles versucht einen Marathon Plus ATB zu montieren, hat aber nicht ohne den von dir erwähnten Höhenschlag geklappt.
Also ab zum Fahrradladen. Dort hatten sie auch keine Ahnung woran es liegen könnte und haben irgendeine Seifenlauge oder so auf die Flanke geschmiert und 10 Bar in den Reifen gepumpt, nur kurzzeitig damit die Wulst des Reifen ins seine richtige Position flutscht. Hatte ich zu Hause auch schon probiert nur hat meine Pumpe nur ca. 6 bar geschafft. Hat aber auch nicht funktioniert. Mir wurde gesagt, dass er sich mit der Zeit in die richtige Position bewegt. Also geglaubt und nach Hause gefahren.
Nach einem halben Jahr war noch immer nichts in Position daher habe ich mich direkt an Bohle/Schwalbe gewendet. Sowas konnte/wollte ich bei 30€ pro Reifen nicht akzeptieren.
Nachdem ich Bohle/Schwalbe mein Problem geschildert hatte wurde ich gebeten die Reifen einzuschicken. Dort wurden die Reifen dann auf Produktionsabweichungen geprüft und es wurde festgestellt, dass sie einen etwas kleinen Durchmesser haben und es daran liegen könnte.
Am Ende habe ich zwei komplett neue Reifen + zwei Flaschen von dem Montage Fluid erhalten. Die neuen Reifen liesen sich schon beim ersten Mal viel einfacher aufziehen und passten ohne Probleme perfekt auf die Felge. Es scheint also ziemlich große Fertigungstoleranzen zu geben.
[EDIT]Hab gerade das mit den herunterspringenden Mantel gelesen. Warscheinlich werden die Mäntel eher zu klein produziert, damit dies nicht passieren kann. Lieber zu klein als zu groß. Ein aus der Felge springender Mantel ist warscheinlich zu gefährlich. [EDIT ENDE] Hängt aber warscheinlich auch mit der Felge zusammen.
Hier nochmal ein große Lob an den Service von Bohle/Schwalbe
.
MfG Jan
Erstmal was zum eingentlichen Thema:
Das Montage Fluid "Easy Fit" von Schwalbe hab ich schon öfters verwendet und bin der Meinung, dass es hilft den Reifen schneller in seine Position rutschen zu lassen. Vorher habe ich immer Wasser mit einem Spritzer Spülmittel verwendet. Hat auch funktioniert. Die Felge habe ich danach immer mit einem Lappen abgewischt, da sind keine Rückstände auf der Felge geblieben.
Falls keiner der Tipps hilft, folgende Story:
Habe alles versucht einen Marathon Plus ATB zu montieren, hat aber nicht ohne den von dir erwähnten Höhenschlag geklappt.
Also ab zum Fahrradladen. Dort hatten sie auch keine Ahnung woran es liegen könnte und haben irgendeine Seifenlauge oder so auf die Flanke geschmiert und 10 Bar in den Reifen gepumpt, nur kurzzeitig damit die Wulst des Reifen ins seine richtige Position flutscht. Hatte ich zu Hause auch schon probiert nur hat meine Pumpe nur ca. 6 bar geschafft. Hat aber auch nicht funktioniert. Mir wurde gesagt, dass er sich mit der Zeit in die richtige Position bewegt. Also geglaubt und nach Hause gefahren.
Nach einem halben Jahr war noch immer nichts in Position daher habe ich mich direkt an Bohle/Schwalbe gewendet. Sowas konnte/wollte ich bei 30€ pro Reifen nicht akzeptieren.
Nachdem ich Bohle/Schwalbe mein Problem geschildert hatte wurde ich gebeten die Reifen einzuschicken. Dort wurden die Reifen dann auf Produktionsabweichungen geprüft und es wurde festgestellt, dass sie einen etwas kleinen Durchmesser haben und es daran liegen könnte.
Am Ende habe ich zwei komplett neue Reifen + zwei Flaschen von dem Montage Fluid erhalten. Die neuen Reifen liesen sich schon beim ersten Mal viel einfacher aufziehen und passten ohne Probleme perfekt auf die Felge. Es scheint also ziemlich große Fertigungstoleranzen zu geben.
[EDIT]Hab gerade das mit den herunterspringenden Mantel gelesen. Warscheinlich werden die Mäntel eher zu klein produziert, damit dies nicht passieren kann. Lieber zu klein als zu groß. Ein aus der Felge springender Mantel ist warscheinlich zu gefährlich. [EDIT ENDE] Hängt aber warscheinlich auch mit der Felge zusammen.
Hier nochmal ein große Lob an den Service von Bohle/Schwalbe

MfG Jan