Posted by: Berol
Re: Neue Reifen aber welche? - 05/05/06 08:18 PM
Ich habe auf meinem Trekkingrad Michelin Transworld City 700x40C (gemessene Breite 40mm) die leicht laufen, komfortabel sind und nur 620g wiegen. Ein Manko bei diesem Reifen ist der mangelhafte Grip in Kurven und bei Nässe. Schlechte Traktion hat der Michelin auf feuchtem Untergrund, da sein Profil nur Längsrillen hat in denen sich kleine Steine festsetzen die zu Geräuschen auf Asphalt führen.
Folgende leichte Reifen habe ich im Internet gefunden:
Kenda Kwick Roller Holliday 700x38C 495g
Continental Contact Extralight 42x622 450g
Panaracer Pasela TG 700x37C 500g
Marathon Racer 700x38C 465g
Das Profil vom Panaracer Pasela TG scheint für meine Zwecke (70% Straße, 30% Waldwege) geeignet zu sein, Längs- und Querrillen sowie geriffeltes Profil. Mich stören nur die beigen Reifenflanken die am Trekkingrad etwas ungewöhnlich und altbacken wirken, vollständig schwarze Reifen sehen irgendwie besser aus finde ich. Fährt jemand die obigen Reifen und kann mir die realen Reifenbreiten mitteilen?
Ein interessanter Reifen für 50% Straße und 50% Schotter und Wald ist der Specialized Crossroads 700x38C mit gemessener Breite von 38mm. Er hat einen weichen Mittelstreifen für Geschwindigkeit und dynamische Seitennoppen für die Bodenhaftung in der Kurve und eine gute Stabilität im Gelände. Den bin ich beim Händler Probe gefahren aber nur auf Asphalt in Berlin, so dass ich über Laufgeräusche durch das Profil (da starker Verkehr) und Geländegängigkeit keine Aussage machen kann. Eine Gewichtsangabe gibt’s weder im Internet noch im Händlerkatalog. Kennt jemand das Gewicht? Durch das relativ starke Profil wird er aber etwas schwerer sein.
Der etwas schlechtere Pannenschutz der leichten Reifen ist für mich nicht störend, denn mein letzter defekter Reifen entstand durch die Attacke eines üblen Mitbürgers auf alle Räder in unserm Fahrradkeller. Ansonsten bin ich von Dornen, Reisszwecken usw. verschont geblieben.
MfG
Folgende leichte Reifen habe ich im Internet gefunden:
Kenda Kwick Roller Holliday 700x38C 495g
Continental Contact Extralight 42x622 450g
Panaracer Pasela TG 700x37C 500g
Marathon Racer 700x38C 465g
Das Profil vom Panaracer Pasela TG scheint für meine Zwecke (70% Straße, 30% Waldwege) geeignet zu sein, Längs- und Querrillen sowie geriffeltes Profil. Mich stören nur die beigen Reifenflanken die am Trekkingrad etwas ungewöhnlich und altbacken wirken, vollständig schwarze Reifen sehen irgendwie besser aus finde ich. Fährt jemand die obigen Reifen und kann mir die realen Reifenbreiten mitteilen?
Ein interessanter Reifen für 50% Straße und 50% Schotter und Wald ist der Specialized Crossroads 700x38C mit gemessener Breite von 38mm. Er hat einen weichen Mittelstreifen für Geschwindigkeit und dynamische Seitennoppen für die Bodenhaftung in der Kurve und eine gute Stabilität im Gelände. Den bin ich beim Händler Probe gefahren aber nur auf Asphalt in Berlin, so dass ich über Laufgeräusche durch das Profil (da starker Verkehr) und Geländegängigkeit keine Aussage machen kann. Eine Gewichtsangabe gibt’s weder im Internet noch im Händlerkatalog. Kennt jemand das Gewicht? Durch das relativ starke Profil wird er aber etwas schwerer sein.
Der etwas schlechtere Pannenschutz der leichten Reifen ist für mich nicht störend, denn mein letzter defekter Reifen entstand durch die Attacke eines üblen Mitbürgers auf alle Räder in unserm Fahrradkeller. Ansonsten bin ich von Dornen, Reisszwecken usw. verschont geblieben.
MfG