1 " Steuersatz klassisch gesucht

Posted by: reyk26

1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/19/07 08:10 AM

Ich bin auf der suche nach einem 1 Zoll Gewinde-Steuersatz .
Bauhöhe 32 mm max.
Wer kann mir sagen wo ich solch ein Teil bekomme.

Bestens
R.
Posted by: Thomas_Cs

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/19/07 02:42 PM

Hallo,

versuch es am besten beim F-Händler um die Ecke, wenn Du Deinen Steuersatz wechslen möchstest solltest Du aber das nötige Fachwissen und Werkzeug haben.
Da ich beides nicht besitze habe ich diese Arbeit der Werkstatt überlassen. Habe einen einfachen Shimano STX Steuersatz, nichts besonderes, bisher keinerlei Probleme. Allerdings ist ein fachkundiger Einbau A und O .

Gruß
Thomas
Posted by: Kampfgnom

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/19/07 04:07 PM

Hallo Reyk!

32mm ist verdammt schwierig...
Rose hat einen einfachen von Tange mit 34mm, mit weniger wüsste ich jetzt keinen...
Leider leidet i.A. die Dichtung unter geringen Bauhöhen.

Wie sieht Dein Steuerrohr aus? Es wäre nämlich auch möglich, davon ein paar mm abzufräsen (Kann jeder Händler), dauert nur etwas.
Dafür könntest Du dann einen vernünftigen Steuersatz mit Nadellagern und guter Dichtung verbauen...

Gruß, Uwe!
Posted by: the.monkey

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/19/07 05:25 PM

Chris King?
Posted by: schorsch-adel

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/19/07 07:07 PM

Zitat:
Habe einen einfachen Shimano STX Steuersatz,
da ich ihn nicht kenne, kann ich nichts negatives dagegen sagen. Aber grundsätzlich würde ich gerade beim Steuersatz nur das Haltbarste nehmen, was Du kriegen kannst.

Austauschbare Nadellager dürften erste Wahl sein. Wenn Du Kugeln wilst, würde ich vor wohltönenden Namen wie Dura Ace und Chorus nicht zurückschrecken, immer schön aus der obersten Schublade nehmen, das macht sich bezahlt. (Was an Chris King so besonders sein soll, weiß ich hingegen nicht; wissen die Jungs dort überhaupt noch, was eine Gewindegabel ist ?).

Der Steuersatz ist umso haltbarer, je größere und je mehr Kugeln er hat. Außerdem spielt die Oberflächenbehandlung der Laufflächen eine erhebliche Rolle. Wer sich einen alten nachschmierbaren Campa Record leisten kann, sollte das unbedingt tun.

Verglichen mit dem hohen Arbeitsaufwand ist der materielle Kostenaufwand für den Steuersatz gering.
Markus
Posted by: the.monkey

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/19/07 10:03 PM

In Antwort auf: schorsch-adel

[...wissen die Jungs dort überhaupt noch, was eine Gewindegabel ist?]

??? Bei dem Angebot an Steuersätzen solltest du uns deine Zweifel vielleicht näher erläutern...
Posted by: mgabri

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/20/07 07:36 AM

32mm hatten die 'echten' kugelgelagerten Shimano-Steuersätze. Kann sein daß Campa auch solche hatte. Die nadelgelagerten bauen alle höher, ebenfalls die Cartridge-Teile.
hth,
Michael
Posted by: reyk26

Re: 1 " Steuersatz klassisch gesucht - 01/20/07 09:19 AM

bei meinem Händler habe ichs schon versucht, wird auch knapp.
Chris King ist bei weitem über meinem Budget.

Das Nadellager wie auch Patronenlager ausscheiden hatte mir der Händler auch aufgezeigt.

Von Tange gibt es einen ( Passage ), der würde dicke passen, leider nur im UK zu bekommen.
Da muss es doch noch was geben