Posted by: Schrauber
Re: Kontermutter-Tretlager - 05/02/06 01:59 PM
@ Aldi: Das würde ich so nicht unterschreiben. Oft werden auch Alu-Schalen als "Zeichen für Qualität" verwendet. Siehe KSS (die mit den brechenden Innenlagerwellen) und die neuen Innenlager von SKF (die letztens hier im Forum diskutiert worden sind und bei denen sich die Qualitätsstufe durch die in unterschiedlichen Farben eloxierten Schalen ausweisen)
Ach, Campa hat für seine Patroneninnenlager auch Alu-Schalen.
Zur Begriffsbestimmung bei Shimano habe ich mal gegoogelt:
Hollowtech: Shimano's hohlgeschmiedete Tretkurbeln bei Deore, LX, XT, XTR, 105, Ultegra und Dura Ace. Hohlgeschmiedete Kurbeln senken das Gewicht bei unverminderter Stabilität.
Kurbel und Innenlager mit Octalink -> kein Durchguck
Hollowtech 2: HOLLOWTECH-II-Kurbelgarnitur Die Integration von Kurbelgarnitur und Innenlager spart signifikant Gewicht und erhöht gleichzeitig die Festigkeit.
Innenlager mit aussenliegenden Lagern (ausserhalb des Tretlagergehäuses), die Welle ist fest an einer Kurbel befestigt, die andere Kurbel ist mit mit aussenligenden Klemmschrauben ausgestattet.
hohle, freie Welle -> Durchguck
So, jetzt wissen wir um die Wortschöpfungen der Shimano Marketingabteilung Bescheid
@PeLu
Die Konterung sollte immer links sitzen. Die rechte Lagerschale (wo die Kurbel mit den Kettenblättern sitzt) sieht doch total anders aus und hat ja auch ein eigenes Werkzeug.
Gruss,
Schrauber
Ach, Campa hat für seine Patroneninnenlager auch Alu-Schalen.
Zur Begriffsbestimmung bei Shimano habe ich mal gegoogelt:
Hollowtech: Shimano's hohlgeschmiedete Tretkurbeln bei Deore, LX, XT, XTR, 105, Ultegra und Dura Ace. Hohlgeschmiedete Kurbeln senken das Gewicht bei unverminderter Stabilität.
Kurbel und Innenlager mit Octalink -> kein Durchguck
Hollowtech 2: HOLLOWTECH-II-Kurbelgarnitur Die Integration von Kurbelgarnitur und Innenlager spart signifikant Gewicht und erhöht gleichzeitig die Festigkeit.
Innenlager mit aussenliegenden Lagern (ausserhalb des Tretlagergehäuses), die Welle ist fest an einer Kurbel befestigt, die andere Kurbel ist mit mit aussenligenden Klemmschrauben ausgestattet.
hohle, freie Welle -> Durchguck
So, jetzt wissen wir um die Wortschöpfungen der Shimano Marketingabteilung Bescheid
@PeLu
Die Konterung sollte immer links sitzen. Die rechte Lagerschale (wo die Kurbel mit den Kettenblättern sitzt) sieht doch total anders aus und hat ja auch ein eigenes Werkzeug.
Gruss,
Schrauber