Posted by: 2blattfahrer
Re: Umbau auf Rennlenker am Reiserad - 04/28/06 01:01 PM
Rennlenker mit geringer Sattelüberhöhung und relativ kurzem Vorbau finde ich inzwischen bequem und langstreckentauglich. Ich hielt jahrelang alles mit Rennlenker für eine Streck- und Folterbank und fühlte mich auch durch den verbissenen Gesichtsausdruck, den ich bei so manchem Rennradler sah, bestätigt. Ich fahr aber auch mit geradem Lenker plus Hörnchen lange Strecken ohne grosse Probleme, und die längsten Distanzen bin ich mit solchen Lenkern gefahren, da mein Rennrad keinen Gepäckträger hat und es mir damit auch keinen Spass macht mit Gepäck zu fahren (mein Rennlenker-Reiserad habe ich erst seit November 2005, das muss sich erst noch bewähren).
Womit ich nicht klar komme sind die Brezenlenker, zunächst meint ich ja, super, viele Griffpositionen (Quantität), aber irgendwie ist da keine für mich dabei (Qualität), die mir passt: beim Brezenlenker schlafen mir auf langen Strecken die Finger ein.
Aber meine Liebe zum Rennlenker ist nicht so gross, als dass ich mein Besenstiel-Trekkingrad (ausgestattet mit hydraulischen Felgenhobeln) umbauen würde.
Gruss Andi
Womit ich nicht klar komme sind die Brezenlenker, zunächst meint ich ja, super, viele Griffpositionen (Quantität), aber irgendwie ist da keine für mich dabei (Qualität), die mir passt: beim Brezenlenker schlafen mir auf langen Strecken die Finger ein.
Aber meine Liebe zum Rennlenker ist nicht so gross, als dass ich mein Besenstiel-Trekkingrad (ausgestattet mit hydraulischen Felgenhobeln) umbauen würde.
Gruss Andi