Posted by: Flachfahrer
Re: Eigenbau Halogenscheinwerfer - 04/25/06 05:09 PM
auch wenns jetzt wieder heller wird ... als zuschaltbares fernlicht bieten sich die kleinen narrow-beam-optiken von carclo an, einfach weil die schön klein sind.
jetzt habe ich aber irgendwie ein verständnisproblem.
zugelassene dynamobetriebene scheinwerfer mit 1-watt-LEDs haben eine lichtstärke zwischen ca. 6 und 10 kux ion 10 m entfernung. batteriebetriebene modelle mit 1-watt-LEDs teilweise >10 lux in 10m entfernung.
jetzt gibt das datenblatt von carclo für diese punkstrahloptiken mit einer weißen 1-watt-luxeon in 3 m entfernung im zentrum des lichtkegels gerade mal 2,5 lux an.
die optiken strahlen 85% des LED-lichtes aus, also bei einer 1-watt-luxeon ca. 26 lumen.
der grafik auf der carclo-pdf zufolge leuchtet die narrow-beam-optik in drei metern entfernung einen quadratmeter noch nichtmal völlig aus.
wo ist der denk- oder rechenfehler ???
MfG
jetzt habe ich aber irgendwie ein verständnisproblem.
zugelassene dynamobetriebene scheinwerfer mit 1-watt-LEDs haben eine lichtstärke zwischen ca. 6 und 10 kux ion 10 m entfernung. batteriebetriebene modelle mit 1-watt-LEDs teilweise >10 lux in 10m entfernung.
jetzt gibt das datenblatt von carclo für diese punkstrahloptiken mit einer weißen 1-watt-luxeon in 3 m entfernung im zentrum des lichtkegels gerade mal 2,5 lux an.

die optiken strahlen 85% des LED-lichtes aus, also bei einer 1-watt-luxeon ca. 26 lumen.
der grafik auf der carclo-pdf zufolge leuchtet die narrow-beam-optik in drei metern entfernung einen quadratmeter noch nichtmal völlig aus.
wo ist der denk- oder rechenfehler ???

MfG