Posted by: wila
Re: welche Federgabel fürs Reiserad? - 04/23/06 04:21 PM
So langsam seh ich da ein wenig klarer...
Erstmal, an alle die hier beisher was gesagt haben, dankedanke.
@MartinM: Ja, da gebe ich dir Recht, für richtig lange touren ne Starrgabel. Aber so ein echter Globetrotter bin ich, zumindest biketechnisch, (noch) nicht. Kann ja vielleicht noch werden.
So, also ne Federgabel soll es schon werden, und meiner Meinung nach ist sehr wartungsarm und robust Stahlfeder im Ölbad. Drei hab ich in die engere Auswahl genommen:
Manitou Axel, 70 -100 mm, Zugstufe, 119 €, Auslaufmodell, die Sparvariante.
Rock shox duke von 2004, 63 - 108 mm, Zugstufe, 249€, die teure Variante.
Rock Shox Judy 4, 80 mm, Zugstufe und Vorspannung bis lockout (poplock) aktuelles Modell, 139 €, die mittlere Preislage, keine Federwegsverstellung.
Dazu ist noch zu sagen das der Rahmen mit einer 80mm Gabel serienmäßig ausgeliefert wurde.
Also, was meint ihr?
Gruß, wil
Erstmal, an alle die hier beisher was gesagt haben, dankedanke.
@MartinM: Ja, da gebe ich dir Recht, für richtig lange touren ne Starrgabel. Aber so ein echter Globetrotter bin ich, zumindest biketechnisch, (noch) nicht. Kann ja vielleicht noch werden.
So, also ne Federgabel soll es schon werden, und meiner Meinung nach ist sehr wartungsarm und robust Stahlfeder im Ölbad. Drei hab ich in die engere Auswahl genommen:
Manitou Axel, 70 -100 mm, Zugstufe, 119 €, Auslaufmodell, die Sparvariante.
Rock shox duke von 2004, 63 - 108 mm, Zugstufe, 249€, die teure Variante.
Rock Shox Judy 4, 80 mm, Zugstufe und Vorspannung bis lockout (poplock) aktuelles Modell, 139 €, die mittlere Preislage, keine Federwegsverstellung.
Dazu ist noch zu sagen das der Rahmen mit einer 80mm Gabel serienmäßig ausgeliefert wurde.
Also, was meint ihr?
Gruß, wil