Re: Zinkspeichen - Besser als Stahl ?

Posted by: Dittmar

Re: Zinkspeichen - Besser als Stahl ? - 04/18/06 09:17 PM

In Antwort auf: stephan_7171

Stahl hat grundsätzlich fast den gleichen Elastizitätsmodul, egal, ob es sich um Edelstahl oder Wald-und-Wiesenstahl handelt. Das Elastizitätsmodul E ist also (mehr oder weniger)eine Konstante und beträgt etwa 200.000 N/mm². Es gilt Sigma=delta L / L * E.

Bei gleichem Querschnitt wären die Speichen gleich "elastisch".

Mit der Zähigkeit wird häufig die Rp0,2-Zugfestigkeit gemeint. Das bedeutet, wie groß kann die Spannung in der Speiche maximal werden, ohne daß sich diese nennenswert plastisch verformt. Da die Edelstahlspeichen eine wesentlich größere Zugfestigkeit aufweisen, sind diese somit auch "zäher". Trotz der kleineren Querschnittsfläche können sie größere Kräfte aufnehmen als eine Zinkspeiche.

Zusammenfassend: Zinkspeichen sind meiner Meinung nach Murks und gehören zum Altmetall.


Deinen eigentlich ganz gutem Beitrag zur Klarstellung von den Begriffen muss ich teilweise doch wiedersprechen. Der E-Modul von Stahl liegt bei 210 000N/mm2, ich vermute du hast dich nur verschrieben. Inhaltlich stimmt das mit dem E-Modul ansonsten.

Der Rp0,2 Wert ist nicht mit der Zugfestigkeit zu verwechslen, sondern die Dehngrenze, etwa so groß wie die Streckgrenze Re (je nach Material wird eine Streck-oder eine Dehngrenze ermittelt.) Die Erläuterungen sind ansonsten o.k.

Die Behauptung, dass die Edelstahlspeiche eine wie du es nennst "wesentlich größere Zugfestigkeit" also eine höhere Streckgrenze aufweist ist reine S p e k u l a t i o n. Weißt du denn welcher Stahl in einer verzinkten Speiche eingebaut ist????????
Im übrigen ist die Streckgrenze von Edelstählen nicht unbedingt besonders hoch ( Rohlof Matek nennt Werte für Edelstahl von 230-550N/mm2, ein einziger mit 800 N/mm2 ) da gibt es viele andere Stähle, die genauso gut oder besser sind.

Weiter oben wurde auch gesagt, dass Edelstahlspeichen kaltverfestigt sind, die anderen etwa nicht (werden die etwa mit einem andern Verfahren festgestellt??) Nein, die sind auch kaltverfestigt

Ich halte übrigens auch die Edelstahlspeichen für tendenziell besser als verzinkte Speichen, aber nur, weil in den letzten Jahren hochwertige Speichen als Edelstahlspeichen hergestellt wurden.

Meine Erfahrung mit älteren und alten Laufrädern (als Sammler von Oldtimern) ist, dass es wirklich gute verzinkte und verchromte (die gab es auch viel) Speichen gab und vielleicht auch noch gibt. Einige Laufräder haben da sehr sehr viel mitmachen müssen und es auch problemlos getan.

Der einzige prinzipielle Vorteil der Edelstahlspeichen ist der Rostschutz, alle anderen Vorteile setzen eine genauere Kenntnis der verwendeten Materialien voraus, die wir alle vermutlich nicht haben.

Letztes Jahr habe ich eine 4000km Radtour mit einem Vorderrad mit verzinkten Speichen gemacht, ohne irgendwelche Probleme. (Eingebaut habe ich die nur, weil ich das Laufrad endlich bauen wollte und keine anderen Speichen da hatte, ich hatte mal bei ebay nicht richtig geschaut)

Grüße

Dittmar