rohloff spezialist berlin?

Posted by: m@x

rohloff spezialist berlin? - 11/29/06 01:09 PM

fuer meine naechste tour moechte ich vielleicht mein rotwild rcc07 auf eine rohloff schaltung umbauen lassen. da ich auf meiner letzten tour durch kanada und die usa (ca. 20000km in 6 monaten) nicht ganz gluecklich war mit der kettenschaltung. (hoher verschleiss da meist in den gleichen gaengen gefahren, hohe kosten da ganze kassette getauscht, schlechte schalteigenschaften durch verbogenes schaltauge, hoher wartungsaufwand,...)

laut rotwild geht das bei dem rahmen nicht. hier in berlin gibts einige radlaeden, die mir gesagt haben, das wenn mein rahmen eine scheibenbremsenaufnahme hat, ich auch eine speedhub einbauen kann.

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, wer mir da in berlin zuverlaessig auskunft geben kann bzw dann auch den umbau vornehmen kann.

vielen dank im voraus

m.f.g. m@x

www.x-sound.at/tct.html
Posted by: Falk

Re: rohloff spezialist berlin? - 11/29/06 03:01 PM

Das Beste ist immer, Du machst es selber. Einmal ist nichts dabei, und zum Anderen musst Du dir auch selber helfen können. Die Scheibenbremsaufnahme kannst Du nutzen, wenn sie an der richtigen Stelle ist (nänmlich auf der Sattelstrebe) und vom Rahmenhersteller dafür freigegeben ist. Gut, dass muss keine Rolle spielen, außer bei der deutschen Vollkaskomentalität.
Am Besten, Du stellst mal ein oder mehrere Bilder Deiner Mühle ein, wichtig ist die Radaufnahme hinten links, also das Ausfallende uns seine Umgebung. Die einfache Lösung mit der OEM2-Achsplatte und der Bremszangenaufnahme geht aber nur ohne Bremszange. Kommt die dazu, brauchst du den 'Speedbone' (bescheuerter Ausdruck!), der kollidiert bei einem starren Hinterbau aber gerne mit dem Gepäckträger. Die Speedhubsuche kennst Du? Ein paar Blicke in das aktuelle Handbuch sind auf keinen Fall ein Fehler.
Und nun sei nicht zu geeizig, bau zukunftssicher ud nimm gleich die Scheibenbremsversion, auch, wenn Du erstmal weiterhin mit Felgenzerspanern herumfahren willst. Ein späterer Umbau ist in jedem Fall teuerer. Sparen kannst Du bei der Oberfläche, schwarz oder rot sind im Betrieb kein bisschen besser als metallisch blank.

Falk, SchwLAbt
Posted by: m@x

Re: rohloff spezialist berlin? - 11/29/06 03:23 PM

vielen dank fuer rasche antwort!
hier mal ein bildchen
(besseres habe ich zurzeit leider nicht, da mein bike noch in oesterreich ist)
Posted by: kennendäl

Re: rohloff spezialist berlin? - 11/29/06 05:45 PM

in Berlin gibt es da einige Läden...

Du braucht bei derzeitiger Konfiguration:

Rohloff CC mit OEM2 Abstützung am besten gleich mit DB
OEM2 Platte muss dazu gekauft werden...

mehr darf ich nicht sagen, da ich gewerblicher aus Berlin bin... lach

LG Maik
Posted by: Falk

Re: rohloff spezialist berlin? - 11/29/06 05:59 PM

Das Bild ist völlig ausreichend. Du hast doch ideale Voraussetzungen. Eine Vollachse mit Muttern brauchst Du schonmal nicht. Ansonsten geht jede Version, nur das Kettenspannwerk brauchst Du. Der Rest ist Geschmacksache, meine Variante wäre, scheibenbremsvorbereitet, damit externe Ansteuerung (diese über die Sattelstreben) und lange Drehmomentstütze, um nicht mit einem Gepäckträger (der ja vielleicht noch kommt, auf Dauer nervt das Herumgekurve mit dem Rucksack, vor allem im Urlaub) zu kollidieren.
Aber da musst Du mit Dir selber klarkommen, wie gesagt, jeder setzt die Prioritäten anders. Wenn es keine Gepäckträgeraufnahmen gibt (scheint so), dann ist das sowieso Wurscht.
So, los, umbauen! Zeit läuft!

Falk, SchwLAbt
Posted by: kennendäl

Re: rohloff spezialist berlin? - 11/29/06 06:02 PM

genau, die Frau Rohloff will mehr Geld zum ersten Januar...

liegt aber rein rechnerisch nicht nur an der Mehrwertsteuer lach

Rohloff CCDB (bei DB ist die EX) schon dabei, dann noch eine OEM2 Abstützung ein Kettenspanner und los geht es...

LG Maik