Bedienkraft sl-8s20

Posted by: Job

Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 06:32 AM

Kann mir mal bitte ein Nutzer dieser Nabe und des Schaltgriffes eine Einschätzung geben, wie sich die Bedienkräfte verhalten.
Ich will den Griff jemanden mit rheumatischen Veränderungen an den Händen anbauen, bin aber nicht sicher, ob es besser ein Drehgriff, oder ein Rapidfire-Hebel sein soll.

danke
job
Posted by: varadero

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 09:18 AM

Hallo job!

Ich verwende den SL-8S20 seit Dez. 2004 und er lässt sich sehr leicht drehen (ist sogar mit nur 2 Fingern möglich).
Kein Vergleich zu SRAM Drehgriffschaltern! Zum Rohloff Drehgriff habe ich leider noch keinen Vergleich! traurig
=> Empfehlung!

Da du ja ohnehin gerade unterwegs bist schlage ich vor, ihr kommt auf eine Probefahrt vorbei! zwinker

Weil du von "RapidFire" hebel schreibst: Ich glaube nicht, daß man den ST-8S20 mit "normalen" RF Hebeln vergleichen kann (Schaltkräfte mäßig) - diese funktionieren auch in der 8-fach Version mit der NEXUS nicht!.
Und den neuen Alfine Schalthebel SL-S500, der passen sollte, gibt es meines Wissens nach noch nicht.

Markus
Posted by: gt-liebhaber

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 05:43 PM

Dann nimm einen alten Griff. zwinker Die sind so schön ausgeleiert... traurig

Meiner hat jetzt ~5000km auf dem Finger und ist ganz schön leichtgängig geworden - hat sehr viel Spiel im Gegensatz dazu, wenn ich mal einen nagelneuen im Radlladen ausprobiere...


Nein, aber im Ernst, der geht schon relativ leichtgängig.

OT: Ich werde aber auch den neuen Rapidfiregriff ausprobieren, wenn er denn mal zu einem vernünftigen Preis lieferbar ist.
Posted by: Job

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 05:45 PM

komisch, ich dachte ich hätte Dir bereits geantwortet?verwirrt

den griff für die Alfine gibts bei komponentix für 36EUR.

job verwirrt
Posted by: varadero

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 05:53 PM

Hallo Job!

Ja schon, aber ob er wirklich schon ausgeliefert wird?

Markus
Posted by: JanB

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 08:16 PM

Beide Schaltgriffe habe ich ausprobiert. Der Drehgriff ist leichtgängiger als der Rapidfire. Hierbei habe ich aber den Kombischaltgriff RF mit Bremshebel ausprobiert.

Gruß

Jan
Posted by: Job

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 09:45 PM

In Antwort auf: varadero

Alfine Schalthebel SL-S500, der passen sollte, gibt es meines Wissens nach noch nicht.

der wird bei http://www.komponentix.de/onlineshop/index.html?naben_getriebeschaltnaben.htm für 36EUR angeboten.
hatte überlegt, ob dich der enorme aufpreis lohnt.

job
Posted by: kennendäl

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/10/06 10:08 PM

sorry hier so reinzuplatzen... aber ich finde, der RF-Griff führt das Prinzip Nabenschaltung ad absurdum, als ich damit geschaltet habe, fiel mir der hohe Komfort auf und die Möglichkeit nur jeweils einen Gang zu schalten, d.h. vom 8 in den 1 Gang muss man 7-mal auf den Taster gehämmert haben... nix ist mit Gängen überspringen u.ä. das empfinde ich als äußerst sinnlos und irgendwie unkomfortabel...

LG Maik
Posted by: gt-liebhaber

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/13/06 08:26 AM

Wobei der neue Alfine-Rapidfire-Hebel ja wie ein "normaler" Kettenschaltungsrapidfire funktionieren sollte, da kann ich bei Bedarf auch mehrere Gänge auf einmal runterschalten.(zumindest bei den 760er-XT).

Man muss das halt nur bereits während des Anbremsen an die Ampel durch sehr leichtes Mittreten und gleichzeitiges Runterschalten machen. Klappt eigentlich intuitiv.
Posted by: kennendäl

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/13/06 08:28 AM

auf der Kölnmesse ging da aber noch nicht zwinker

LG Maik
Posted by: gt-liebhaber

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/13/06 11:15 AM

Deswegen schrieb ich ja auch "sollte". zwinker Hatte den selber auch noch nicht in der Hand...
Posted by: Flo

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/13/06 01:03 PM

Von der Fima Hase gibt es für alle Drehgriffschalter eine Schelle die über den Griff gespannt wird und der drei lange Alunasen hat.
Sinn ist, Leuten mit gesundheitlichen Problemen, die Bedienung von Drehgriffschaltern zu vereinfachen oder sogar erst zu ermöglichen.
Es scheint Leute zu geben, die können somit einen Drehgriffschalter sogar mit dem Fuß bedienen.
Posted by: Job

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/13/06 06:22 PM

danke,
das ist ein guter Tip.
Ich kenne von früher noch so ein Gummidreieck, das auf Grip-shift-Schalthebel aufgeschoben wurde.
gibts sowas noch?

job listig
Posted by: kennendäl

Re: Bedienkraft sl-8s20 - 11/13/06 08:18 PM

Stichwort Biogrip... über Hartje oder Epple oder Wiener Bike Parts...

kurz der Händler Deines geringsten Misstrauens sollte Dir diesen Stern in kürzester Zeit bestellen können... ob der dann aber bei Nabenschaltungsgriffen passt? der war ja eigentlich für SRAM GripShifter gedacht...

LG Maik