Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip

Posted by: KiliannailiK

Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 12:53 PM

Juten Tach an die Gemeinde schmunzel

Habe vor mir hier zwei Laufräder aus Rennrad.

Es handelt sich aber um schwarz "hard anodized" MTB Mavic Felgen. Der bisherige Besitzer hat sie mit Rennradbremsen bebremst.

Ich habe bei Bremstests ein Ruckeln gespührt.

Bei näherer Betrachtung sieht man folgendes:

An den Felgenflanken ist die schwarze beschichtung jeweils im Bereich über den Speichenlöchern abgebremst. Dort ist die Oberfläche auch deutlich(1A Fingertest) rauer.

Frage: Sind die Felgen im Eimer? Fährt man die weiter? Watt soll ick machen?

Beste Grüße - Euer Henri
Posted by: Henning

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 02:01 PM

Hallo Henri,

daß die schwarze "Farbe" abgeht, ist eigentlich normal. Warum das nur über den Speichen passiert, wird Dir sicher ein Anderer fundiert erklären können.
Und keine Angst: Die Felge ist erst dann durch, wenn Du sie durchs Bremsen so richtig schön ausgehöhlt hast - Du spürst dann mit den Fingern, daß die Felgenoberfläche nicht mehr eben, sondern nach innen gerundet ist (ich glaube, konkav, konvex ist die Hex'?). Dein Radhändler des geringstens Missvertrauens kann den Verschleiß der Felge mittels Messwerkzeug sehr genau bestimmen.

Hoffe, konnte helfen.

Henning
Posted by: lutz_

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 02:05 PM

Ist der Bauch konkav, so war das Mädchen brav,
ist der Buch konvex, so hatte das Mädchen Sex

Nicht ganz jugendfrei, aber als Eselsbrücke vielleicht hilfreich... ;-)

Gruß LUTZ
Posted by: Flo

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 02:10 PM

Jugendfrei ist die Version, daß Du in konkav an Kaffee kippen kannst.

Wie auch immer ....
Posted by: KiliannailiK

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 02:42 PM

Ok find ich ganz prima, dass die also noch nicht übern Jordan sind die Felgen.

Nur stört das .... nennen wir es "rüttelnde Bremsen" doch ziemlich.
Das liegt ganz gewiß daran, dass die Bremsbacken zwischen auf dem Bereich zwischen den Speichen auf glatter Fläche bremsen und über den Speichen auf rauerer (augenscheinlich blankem Alu) bremsen.

Gibts da Abhilfe?
Henri


P.S.: Also merken tu ick mir viel leichter die nicht-jugendfreie Version. Besten Dank dafür.
Posted by: Henning

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 02:42 PM

Pfff, wer bremst, hat Angst.... grins
Posted by: KiliannailiK

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 03:24 PM

mir gehts nich ums bremsen sondern ums st...st..stoo...stottern.

Verdammignocheins.
Posted by: Falk

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 04:41 PM

Rüttelnde Bremsen an jeder Speiche? Das wirst Du vermutlich gar nicht merken, die Speichen stehen so nah aneinander, dass Du nur bei wirklicher Schleichfahrt die einzelnen Stellen spüren kannst. Wenn der Bremshebel vibriert, dann riecht das eher nach einem Felgenriss. Dann solltest du eine dickere Stelle an der Bremsflanke finden. Verschwindet sie, wenn der Reifen drucklos ist, dann ist der Felgenriss erwiesen und die Felge ein Fall für die Metallaufbereitung.

Falk, SchwLAbt
Posted by: mgabri

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 04:47 PM

Zitat:
Nur stört das .... nennen wir es "rüttelnde Bremsen" doch ziemlich.
Das liegt ganz gewiß daran, dass die Bremsbacken zwischen auf dem Bereich zwischen den Speichen auf glatter Fläche bremsen und über den Speichen auf rauerer (augenscheinlich blankem Alu) bremsen.
So isses. Deshalb gibts fast nur noch überdrehte Felgen.

Zitat:
Gibts da Abhilfe?
Schmirgelpaste auf die Beläge und fahrend abschleifen. Die Eloxal/Anodisier-Schicht ist nur einige µ dünn.
lg,
Michael
Posted by: HeinzH.

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 07:22 PM

In Antwort auf: lutz_

Ist der Bauch konkav, so war das Mädchen brav,
ist der Buch konvex, so hatte das Mädchen Sex

Nicht ganz jugendfrei, aber als Eselsbrücke vielleicht hilfreich... ;-)
Gruß LUTZ


Ganz sicher? Und da sage noch einer, Bücher seien langweilig grins
Lästernde Grüße aus HH,
HeinzH.
Posted by: li la Launebär

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 09:38 PM

lach lach
Posted by: KiliannailiK

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 10:24 PM

ok, das erscheint mir doch mal ein ganz sinnvoler Tip zu sein.

Du kannst mir aber wohl auch nich beantworten, warum es gerade im Bereich der Speichen zu so nem "Durchscheuern" gekommen is?

beste Grüße an Dich - Henri
Posted by: KiliannailiK

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 10:26 PM

Nabend Falk,

ne also puhhh - gut das du nich Recht hast, denn soooooo doll rüttelts eben doch noch nich, dass es n Felgenriss hätte sein können.

Es is die fehlende Elox-sonstwas Schicht die mich ärgert.

Aber ich danke fürs mitdenken.

Gruß - Henri
Posted by: thomas-b

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/07/06 10:36 PM

Hallo Henri,

wenn die Felge nicht eingespeicht ist, sind die Außenflächen parallel. Wird sie eingespeicht, wird sie dabei im elastische verformt. Das heißt, die Speichenlöcher werden nach innen gezogen. Dadurch werden die Flanken im bereich über den Löchern nach innen gezogen.
Das ist auch bei abgedrehten und beschichtete (z.B. CSS oder Keramik) auch so, hier fällt es nur nicht so auf.

Zu dem Schwingen bin ich auch Falks Meinung, das die Verformung im Speichenlöcherabstand nicht die Ursache ist. Ich hatte eine Resonanzproblem als die Gabel einen Riss hatte, es können also viele Ursachen sein.

Gruß
Thomas
Posted by: Hartmut.L

Re: Analyse Felgenverschleiß - Bitte um Tip - 11/08/06 01:18 PM

Dass die Felgen gerade bei den Speichen angescheuert sind liegt meiner Beobachtung nach daran, dass die Speichenlocher geöst sind und dabei die Felge ein wenig gestaucht wird. Bei ungeösten Felgen hast Du diesen Effekt nicht.

Hartmut