Re: Reisetandem

Posted by: Martina

Re: Reisetandem - 10/30/02 08:48 AM

Hi Monika,

Zitat:
Meine Erfahrungen sehen so aus: entweder du hast megamässiges Glück und ein Tandemhändler in der Nähe, oder du musst die Katze im Sack kaufen.


Ich bin inzwischen -auch nach eigenen leidvollen Erfahrungen- der Meinung, dass sich für einen guten Tandemhändler auch eine weite Reise lohnt. Unser letztes Tandem war von einem bestimmt nicht schlechten Fahrradhändler, der wohl damals auch gerne tiefer in das Tandemgeschäft eingestiegen wäre. Aber als Trek die Tandemproduktion eingestellt hat und er daher auch keine Ersatzteile mehr von dort beziehen konnte, hat sich das alles im Sande verlaufen und wir fühlten uns doch sehr alleingelassen. Übrigens mit ein Grund, warum wir das nächste Tandem vom Marktführer gekauft haben.

Zitat:
Wichtig ist nur ein möglich steifer Rahmen.


Klar, der Rahmen ist das einzige, was man nicht ändern kann. Aber 'nur steif' würde ich trotzdem nicht sagen. Die Steifigkeit darf z.B. nicht durch ein zu kurzes hinteres Oberrohr erkauft sein. Auch über die Klemmweite des Hinterbaus und die Steuersatzgröße (oder ist das eher die Gabelschaftdicke) sollte man sich vorher Gedanken machen, falls man z.B. eine Rohloff oder doch eine Federgabel will.

Jetzt bin ich schon wieder tiiiief ins Detail abgeglitten, was ich doch eigentlich vermeiden wollte.
Hubertus, es wäre hilfreich, wenn du etwas genauer beschreiben würdest, was genau du mit dem Tandem anstellen willst und wie tief du dich schon mit der Materie beschäftigt hast.

Martina

PS: Monika, herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung. Ich würde auch empfehlen, es mit einem Weberständer zu probieren, das war auch bei uns der einzige, der gepasst hat