Re: Wirtschaftlichkeit Kettenschaltung

Posted by: berndHH

Re: Wirtschaftlichkeit Kettenschaltung - 03/17/06 01:59 PM

Tom: Den Vorschlag für den Zwischenlösung werde ich mir noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, habe jetzt allerdings nach erneutem Tausch auch ohnehin erst mal eine teuer erkaufte (hoffentlich nicht zu kurze) Zwischenlösung. Ich hoffe, nun über den Sommer zu kommen.

@Ralfito: Die Notwendigkeit zum ersten Wechsel in diesem Winter konnte ich unschwer selbst erkennen, da mir die Kette von den sichtlich angegriffenen Zahnrädern öfter durchgerutscht ist. Erschrocken und völlig überrascht war ich allerdings von der Notwendigkeit zum erneuten Austausch nach etwa 10 Wochen trotz meines Pflegeaufwandes. Hier zwang mich eine Panne (Schaltzug gerissen) zum Pit-Stop, bei dem die Werkstatt noch einige notwendige Kleinigkeiten "erkannt" hat. Aufgefallen (im Sinne von gemessen oder bei Fahrbetrieb gemerkt) war mir dies selbst nicht, aber nachdem mein Zögern beim letzten Mal wohl - wie mir in der Werkstatt gesagt wurde - zum Austausch des Kettenblatts geführt hat, glaubt man dies gern, zumal auch ich auch hier im Forum schon gelesen habe, dass der Verschleiß bei Streusalz deutlich ansteigt.
Bernd