Posted by: joerg046
Re: Unsere Freunde von der Stiftung Warentest - 03/15/06 09:17 AM
In Antwort auf: spiesheimer
Hallo Olaf,
Quelle Stiftung Warentest, Ausgabe 03/2006:
Wirkungsgrad bei 15 kmh
Shimano DH-3N30: 66 %
SON: 56 %
Gewicht:
Shimano DH-3N30: 950 gr

SON: 610 gr

Sonst Gleichstand.
Ach ja, mittlerer Preis:
Shimano DH-3N30: 39,-- Euro
SON: 159,-- Euro
Das Ergebnis hat mich auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück gebracht. Allerdings habe ich mich dann beim Gewicht doch gefreut einen SON zu haben.
Der Preisunterschied ist heftig, dafür aber Made in Germany, sogar SKF-Rillenkugellager sind drin.
Übrigens sind auch noch der SRAM i-Light und der Shimano DH-3N71 besser als der SON getestet, fallen aber (zum Glück) alle wenigstens beim Gewicht durchs Raster.
Wen Gewicht nicht stört (deutsche Fertigung ebenfalls nicht interessiert) ist mit den anderen sicherlich auch sehr gut bedient.
Sehr gut schneiden alle vier ab.
Der SON ist ja auch für einen bestimmten Geschwindigkeitsbereich entwickelt worden.
15 km/h sind da eher unrealistisch im Fahrbetrieb (da fall ich ja schon fast vom Liegerad

Deshalb gibt es ja auch verschiedene Modelle von SON und der Leerlauf / Gesamtwiderstand ist durch die besseren Lager auf jeden Fall niedriger. ( Wirkungsgrad des Dynamoteils ist nicht der Gesamtwiderstand der Nabe ).
Beim Son spart man gegenüber Shimano DH - Serie ab 20 km/h ca 2 Watt. Das geringere Gewicht kommt noch dazu.
Die Stiftung Warentest testet oft an der Realität vorbei.