Posted by: Anonymous
Re: Erfahrungen mit XT-V-brakes? - 03/07/06 12:32 AM
Moin!
wo hast Du denn die vier konvex bzw konkaven Scheiben eingebaut. Das sieht ja aus, als ob Du den Bremsschuhträger direkt auf die Aufnahme der Bremse montiert hast.
jau, genau das ist das Thema dieses threads ;-) SCNR
BTW: Danke für das Bild, Thomas!
Ich würd mal sagen, da ist bastel-mäßig nix zu reissen :-( Du schreibst, Du führst die Mavix EX721. Ich vermute mal, die aktuelle Version, also so daß man von den Bezeichnungen wieder auf die Breite schließen kann (Mavic war davon mal eine Zeit lang abgekommen) ... kurzum, die Dinger sind 21 mm breit, ja?!? Also Außenmaß 26 - 27 mm. Wenn der Platz es nicht hergibt, bleiben definitiv nur die Radikallösungen, als da wären:
- schmalere Felge einspeichen
- Gabel austauschen gegen eine, bei der die Sockel weiter auseinanderliegen
- Bremse tauschen gegen anderes Modell; soll ich mal messen, wie der Abstand bei der alten XT-V-Brake aussieht; da hätt' ich noch eine in der Kruschtelkiste liegen und meine XTRs vom Lieger werden auch in Kürze - wie oben geschrieben - obsolet.
- Gabelkrone durchflexen und was einfügen ;-)
.... aber auf die Radikallösungen wirst Du selbst auch schon gekommen sein, schätze ich mal .... sorry, aber was anderes geht IMO nicht :-(
Grüße!
Urs
PS: Daß man bei den Parallelogrammmodellen die alternativen Bohrungen für die Rückstellfedern nicht nutzen kann, kann ich bestätigen
In Antwort auf: thomas_b
wo hast Du denn die vier konvex bzw konkaven Scheiben eingebaut. Das sieht ja aus, als ob Du den Bremsschuhträger direkt auf die Aufnahme der Bremse montiert hast.
jau, genau das ist das Thema dieses threads ;-) SCNR
BTW: Danke für das Bild, Thomas!
Ich würd mal sagen, da ist bastel-mäßig nix zu reissen :-( Du schreibst, Du führst die Mavix EX721. Ich vermute mal, die aktuelle Version, also so daß man von den Bezeichnungen wieder auf die Breite schließen kann (Mavic war davon mal eine Zeit lang abgekommen) ... kurzum, die Dinger sind 21 mm breit, ja?!? Also Außenmaß 26 - 27 mm. Wenn der Platz es nicht hergibt, bleiben definitiv nur die Radikallösungen, als da wären:
- schmalere Felge einspeichen
- Gabel austauschen gegen eine, bei der die Sockel weiter auseinanderliegen
- Bremse tauschen gegen anderes Modell; soll ich mal messen, wie der Abstand bei der alten XT-V-Brake aussieht; da hätt' ich noch eine in der Kruschtelkiste liegen und meine XTRs vom Lieger werden auch in Kürze - wie oben geschrieben - obsolet.
- Gabelkrone durchflexen und was einfügen ;-)
.... aber auf die Radikallösungen wirst Du selbst auch schon gekommen sein, schätze ich mal .... sorry, aber was anderes geht IMO nicht :-(
Grüße!
Urs
PS: Daß man bei den Parallelogrammmodellen die alternativen Bohrungen für die Rückstellfedern nicht nutzen kann, kann ich bestätigen