Posted by: Falk
Re: IS 2000 Nabe an IS 1999 Bremse? - 02/25/06 11:09 PM
Ehe Du den Generator versaust, überlege doch mal, ob es nicht besser ist, die Bremszangenaufnahmen an der Gabel abzuarbeiten. Vergleiche dazu aber die verbleibende Materialstärke mit einer aktuellen Gabel. Viel weniger Material sollte nicht stehenbleiben. Das Abarbeiten der Aufnahme ist aber normal, weil die Aufnahmen an den Gabeln sowieso nicht ausreichend präzise gefertigt werden, eine ordentliche Werkstatt hat dafür eine Fräsvorrichtung.
Wird es heikel, weil die Materialstärke doch zu klein wird, dann ist es besser, Du verzichtest auf diese Gabel (oder, wenn sie zu gut ist, auf den SON).
Auch, wenn es blöd klingt, an dem bischen Magnesiumguss hängt immer mal Dein Überleben.
Falk, SchwLAbt
PS: jetzt habe ich nochmal nachgeguckt. Sieht so aus, als ob sich weniger die Gabel- bzw. Rahmenaufnahmen verändert hätten, sondern die Bremszangen. Leider finde ich Deine pdf-Zeichnung auf den ein bischen verworrenen Magura-Seiten nicht auf deutsch (obwohl ich sie schonmal gesehen habe). Wenn es um eine so alte Louise oder Clara geht, dann wechsle die Bremszange. Die aktuellen sind wesentlich besser, und eine selbsttätige Nachstellung bekommst du dannauch gleich noch.
F
Wird es heikel, weil die Materialstärke doch zu klein wird, dann ist es besser, Du verzichtest auf diese Gabel (oder, wenn sie zu gut ist, auf den SON).
Auch, wenn es blöd klingt, an dem bischen Magnesiumguss hängt immer mal Dein Überleben.
Falk, SchwLAbt
PS: jetzt habe ich nochmal nachgeguckt. Sieht so aus, als ob sich weniger die Gabel- bzw. Rahmenaufnahmen verändert hätten, sondern die Bremszangen. Leider finde ich Deine pdf-Zeichnung auf den ein bischen verworrenen Magura-Seiten nicht auf deutsch (obwohl ich sie schonmal gesehen habe). Wenn es um eine so alte Louise oder Clara geht, dann wechsle die Bremszange. Die aktuellen sind wesentlich besser, und eine selbsttätige Nachstellung bekommst du dannauch gleich noch.
F