Posted by: FraGe
Re: Randonneur zum Zweiten - 02/21/06 11:56 AM
So! Nach euren Anregungen korrigierter, konservativer Aufbau:
Rahmen: Fort, Trekking, 28'', Cantisockel, Stahl, rund 30.000km gefahren (vorhanden)
Gabel: Trekking, Stahl, Cantisockel, ungefedert (vorhanden)
Adapter: 1'' auf 1 1/8'' (vorhanden)
Steuersatz: 1'', Tange Cartridge (vorhanden)
Vorbau: Ritchey Pro Oversize, 110mm (kaufen)
Lenker: Ritchey Pro Oversize (vorhanden)
Brems/Schalthebel: Shimano 105 STI (kaufen)
Bremskörper vorne/hinten: Shimano LX V-Brake (vorhanden), Shimano Canti BR-R 550 (kaufen)
Umlenkröllchen vorne/hinten, mit/ohne Übersetzung (kaufen)
Gegenzughalter vorn/hinten (vorhanden)
BrakeBooster Mounty Special vorn/hinten (kaufen, steif genug?)
Laufräder: Xtreme T-XP 19, 24,2 mm, XT-Naben (vorhanden)
Reifen (Winter u Reise): Schwalbe Marathon XR, 35mm (vorhanden)
Reifen (Sommer): Continental Contact, 28mm (vorhanden)
Sattelstütze: Suntour SP-NCX-D (vorhanden)
Sattel: Lookin 3D (vorhanden)
Sattelrohrschelle (vorhanden)
Pedale: Shimano SPD PD-M 324 (+ SPD-kompatible Schuhe, vorhanden)
Kurbel: Shimano XT, 3-fach, 175mm, 48-36-26, inklusive Innenlager BSA (kaufen, hab mich für die konservative (und teure) Lösung entschieden. Mit der alten XT von 2001 bin ich gut gefahren. )
Kette: Shimano HG 73 (neu vorhanden, werd sie erstmal verfahren und dann wohl auf sram umsteigen.)
Umwerfer: Shimano LX für 48-Zahn-Blatt (kaufen)
Schaltwerk: Shimano XT, lang (vorhanden)
Ritzelpaket: Cologne Bike Parts (SunRace) 11-32 (vorhanden)
Gepäckträger Tubus Cargo (vorhanden)
Werde STI-Hebel mal in den drei Kombinationen: Umlenkröllchen mit/ohne Übersetzung und Cantilever testen und mich dann entscheiden.
Danke für die Anregungen und Gruß FraGe
Rahmen: Fort, Trekking, 28'', Cantisockel, Stahl, rund 30.000km gefahren (vorhanden)
Gabel: Trekking, Stahl, Cantisockel, ungefedert (vorhanden)
Adapter: 1'' auf 1 1/8'' (vorhanden)
Steuersatz: 1'', Tange Cartridge (vorhanden)
Vorbau: Ritchey Pro Oversize, 110mm (kaufen)
Lenker: Ritchey Pro Oversize (vorhanden)
Brems/Schalthebel: Shimano 105 STI (kaufen)
Bremskörper vorne/hinten: Shimano LX V-Brake (vorhanden), Shimano Canti BR-R 550 (kaufen)
Umlenkröllchen vorne/hinten, mit/ohne Übersetzung (kaufen)
Gegenzughalter vorn/hinten (vorhanden)
BrakeBooster Mounty Special vorn/hinten (kaufen, steif genug?)
Laufräder: Xtreme T-XP 19, 24,2 mm, XT-Naben (vorhanden)
Reifen (Winter u Reise): Schwalbe Marathon XR, 35mm (vorhanden)
Reifen (Sommer): Continental Contact, 28mm (vorhanden)
Sattelstütze: Suntour SP-NCX-D (vorhanden)
Sattel: Lookin 3D (vorhanden)
Sattelrohrschelle (vorhanden)
Pedale: Shimano SPD PD-M 324 (+ SPD-kompatible Schuhe, vorhanden)
Kurbel: Shimano XT, 3-fach, 175mm, 48-36-26, inklusive Innenlager BSA (kaufen, hab mich für die konservative (und teure) Lösung entschieden. Mit der alten XT von 2001 bin ich gut gefahren. )
Kette: Shimano HG 73 (neu vorhanden, werd sie erstmal verfahren und dann wohl auf sram umsteigen.)
Umwerfer: Shimano LX für 48-Zahn-Blatt (kaufen)
Schaltwerk: Shimano XT, lang (vorhanden)
Ritzelpaket: Cologne Bike Parts (SunRace) 11-32 (vorhanden)
Gepäckträger Tubus Cargo (vorhanden)
Werde STI-Hebel mal in den drei Kombinationen: Umlenkröllchen mit/ohne Übersetzung und Cantilever testen und mich dann entscheiden.

Danke für die Anregungen und Gruß FraGe