Posted by: Job
Re: Bestimmung der Rahmensteifigkeit - 02/21/06 05:57 AM
In Antwort auf: Peter2
Hallo
Hab mal bei schlechter Beleuchtung die breite der hinteren Streben gemessen und bin so ca auf 126 gekommen (war aber recht dunkel)
Welches Mass ist den für die Rohloff gedacht?
Rohloff und alle anderen heute gbräuchlichen Naben (Ausnahme Rennrad und alte Nabenschaltungen) brauchen eine breite zwischen den Ausfallenden von 135mm.
Zitat:
und was genau ist eine Schraubachse?
Die achse besteht aus Vollmaterial mit Außengewinde. Es geht also kein Schnellspanner, Pitlock nur umständlich und technisch gesehen besteht eher die wahrscheinlichkeit, das die achsen brechen.
Zitat:
Weitere Frage: weiss jemand ob es eine gute Idee ist die Sockel für V-Brakes nachträglich anzuschweissen oder -löten?
Nein, es ist definitiv keine gute Idee!!
selbst wenn es gelingen würde die Sockel dranzulöten (schweißen geht sicher nicht!) ist der Rahmen nicht dafür ausgelegt. Wenn man mal gesehen hat, wie eine sehr stabile Kettenstrebe durch eine HS33 (ohne Brakebooster) gebogen wird, kann man sich vorstellen, was für Kräfte da auftreten.
Stelll den Rahmen in die Vitrine und besorg Dir was aktuelles.
job