Re: 2. Laufradsatz/11-34 u. 13-23 o. Fummeln mögli

Posted by: Wolfram

Re: 2. Laufradsatz/11-34 u. 13-23 o. Fummeln mögli - 02/20/06 04:30 PM

Hallo Alex,
wenn das Schaltwerk auf das große Ritzelpaket eingestellt ist, wird es vorraussichtlich beim kleinen Ritzelpaket schlecht schalten, denn der Abstand des oberen Führungsrädchen zum darüberliegenden Ritzel ist jetzt zumindest bei den kleineren Gängen größer. Je größer der Abstand umso schlechter ist das Schaltverhalten und umgekehrt. Der Minimalabstand zum Ritzel sollte aber 1-11/2 Kettenglied nicht unterschreiten. Wie der richtige Abstand eingestellt wird, findest Du hier unter Einstellung Rädchenabstand(scrollen).
Das bedeutet, daß beim kleineren Ritzelpaket die Schraube zur Einstellung des Rädchenabstands, die sogennante B-Schraube, herausgedreht werden muß. Das kann zur zu niedrigen Kettenspannung führen, d.h. die Kette hängt beim kleinen Kettenblatt durch. Ausprobieren.
Desweiteren sollten die Einstellungen der High-Lowschrauben (innere und äußere Endanschlagschrauben) des Schaltwerks bei beiden Laufradsätzen gleichermaßen passen. Sonst muß auch da nachgestellt werden. Bei gleichen Naben sollte es passen.
Gruß Wolfram