Posted by: zwerginger
Re: veloschlupftraum - 02/19/06 01:21 PM
An sich find ich das Ding ja nett, aber:
Boah, 460 Euronen kostet ein Schlumpf Speeddrive bei Velotraum
!
Naja, die Steifigkeit dürfte für den Straßenbetrieb wohl ausreichend sein.
Mal im Ernst, wenn ich mir ein hochwertiges Rad zulege, erwarte ich, dass ich fachgerecht vermessen werde und einen Rahmen erhalte, der irgendwie in Korelation zu meinen Körpermaßen und Fahrgewohnheiten steht. Da sehen mir die Spacertürmchen eher aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Wenn ich mir später noch etwas zurechtsägen muss, hat doch am Anfang wohl etwas nicht gestimmt (vielleicht die Länge des Steuerrohres?).
Um die Sitz- und Körperhaltung auf dem Rad ständig - und nicht nur ein Mal - variabel zu gestalten, sei hier nur erneut auf meine Vorliebe für das syntace VRO-System hingewiesen. - Das ist dann auch steif und bis hin zum Downhill zu gebrauchen.
Micha
Boah, 460 Euronen kostet ein Schlumpf Speeddrive bei Velotraum

Naja, die Steifigkeit dürfte für den Straßenbetrieb wohl ausreichend sein.
Mal im Ernst, wenn ich mir ein hochwertiges Rad zulege, erwarte ich, dass ich fachgerecht vermessen werde und einen Rahmen erhalte, der irgendwie in Korelation zu meinen Körpermaßen und Fahrgewohnheiten steht. Da sehen mir die Spacertürmchen eher aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Wenn ich mir später noch etwas zurechtsägen muss, hat doch am Anfang wohl etwas nicht gestimmt (vielleicht die Länge des Steuerrohres?).
Um die Sitz- und Körperhaltung auf dem Rad ständig - und nicht nur ein Mal - variabel zu gestalten, sei hier nur erneut auf meine Vorliebe für das syntace VRO-System hingewiesen. - Das ist dann auch steif und bis hin zum Downhill zu gebrauchen.
Micha