hardo wagner traveller s&s

Posted by: federico

hardo wagner traveller s&s - 08/13/02 07:45 PM

hallo liebe leute! besitzt vielleicht jemand von euch das teilbare hardo wagner traveller s&s und kann mir etwas darüber sagen.zb.stimmt das bei globe angegebene gewicht von 14.5 kg.wie stabil sind die verbindungen und wie lange dauert montage oder demontage.hatte mal ein moulton das war diesbezügl. extraklasse aber nach einem reifenschaden in sizilien mußte ich die tour beenden,weil der 16 zoll-mantel in ganz italien nicht aufzutreiben war.möchte langweilige strecken mit zug oder bus überbrücken.das ist abermit einem normalen mtb oft nicht möglich,daher spiele ich mit dem gedanken das teure teil zu erwerben. ach ja noch was: wie mißt man die rahmenhöhe bei abfallendem oberrohr? danke im voraus für alle antworten. gruß
fred
Posted by: Wolfgang M.

Re: hardo wagner traveller s&s - 08/14/02 09:27 AM

Hallo Fred,

ich habe mir das Rad vor ca. einem Jahr vor allem wegen der S&S Kupplungen mal angesehen. Wegen Federgabel, fehlender Beleuchtung u. Schutzblechen, Geometrie etc. habe ich mich dann gegen Hardo Wagner und für ein Reiserad (mit S&S Kupplungen) von einem Rahmenbauer bei mir in der Nähe entschieden. Den Preis von 2299,95€ finde ich mittlerweile auch ein wenig happig. Hier würde es sich m.E. lohnen mal Angebote von Rahmenbauern einzuholen.



Zitat:
wie stabil sind die verbindungen


Die Verbindungen sind aufgrund ihrer Konstruktion sehr stabil. Auch mit Gepäck spürt man bei entsprechender Rohrdimensionierung keinen Unterschied zu einem nicht teilbaren Rad. Der teilbare Rahmen ist vom Gefühl her verwindungssteifer als der Koga Randonneur.


Zitat:
wie lange dauert montage oder demontage.


Wenn Du das Rad nur in zwei Hälften teilen willst: ca. 2 Minuten. Je kleiner Du es verpacken möchtest, desto größer wird der Aufwand für Demontage von: Gepäckträger, Lowrider, Lenker, Laufräder etc.


Viele Grüße

Wolfgang
Posted by: federico

Re: hardo wagner traveller s&s - 08/14/02 02:11 PM

hallo wolfgang! danke für die gründliche auskunft. der hohe preis schreckt mich auch beim traveller.da ich schon in 14 tagen losfahren will kann ich mir die kupplungen wohl nicht mehr anfertigen lassen,und ich würde es auch kaum fertigbringen, mein schönes mtb zersägen zu lassen.hab im internet noch mal nach den preisen für ein moulton gesehen.das ist inzwischen wohl nur noch etwas für superreiche. teuerste ausführung mit 2! kettenblättern über 9000.-€ hahahahhaha! werde eine ökonomischere lösung finden. herzlichen gruß fred
Posted by: Wolfgang M.

Re: hardo wagner traveller s&s - 08/14/02 02:22 PM

Hallo Fred,

14 Tage vor dem Urlaub ein neues Fahrrad erstaunt erstaunt erstaunt Ist vielleicht ein wenig riskant. Als vorsichtiger Mensch würde ich erst ein paar Kilometer mit einem neuen Rad fahren, bevor ich damit auf Reisen gehe. Kinderkrankheiten auskurieren, Anpassen der Sitzposition etc. braucht schon einige Kilometer.

Vielleicht für diesen Urlaub doch noch mal das alte Rad nehmen, und dann über den Winter ein neues Rad in Ruhe zusammenstellen? listig


Viele Grüße

Wolfgang